Ab 2025: DKV führt neuen Rennpass für SUP ein
Ab dem Jahr 2025 führt der Deutsche Kanu-Verband (DKV) für den SUP-Wettkampfsport einen neuen Rennpass in zwei Stufen ein. Ziel ist es, den Leistungssport im Stand Up Paddling weiterzuentwickeln und zu professionalisieren. Der Rennpass bringt verbindliche Regelungen mit sich, darunter die Anerkennung der Wettkampfbestimmungen sowie der Anti-Doping-Regeln. Zusätzlich ist eine sportärztliche Untersuchung erforderlich, um die gesundheitliche Eignung der Athleten für den Leistungssport zu bestätigen.
Registrierungsprozess für SUP-Sportler ab 2025:
- Sportler füllen den aktuellen Registrierungsvordruck aus und geben diesen an ihren Vereinsvertreter.
- Der Verein erfasst alle Athleten in einer Excel-Vorlage und sendet diese zusammen mit einer Erklärung zur Registrierung an die DKV-Registrierungsstelle:
📧 sup-registrierung@deutscherkanuverband.de - Nachmeldungen während der Saison sind möglich.
- Zwei Formulare stehen zur Verfügung:
- Antrag zur Registrierung 2025 SUP Flatwater
- Antrag zur Registrierung 2025 SUP Wildwasser
Dopingprävention als Voraussetzung für Wettkampfteilnahme:
Teilnahme an offiziellen DKV-Rennen ist künftig nur mit absolvierter Dopingpräventionsschulung (DPS) möglich:
- DPS-1 (Wertevermittlung): für Sportler*innen, die im Kalenderjahr 13–16 Jahre alt werden.
- DPS-2 (Wissensvermittlung): für Sportler*innen ab 17 Jahren.
Jüngere Kinder sind von der Schulungspflicht ausgenommen, selbst wenn sie mit älteren gemeinsam starten.
Der empfohlene Einstieg in die Schulung ist das e-Learning „Gemeinsam gegen Doping“, das in ca. 30 Minuten ein breites Wissen rund um Anti-Doping vermittelt.
Mit diesen Maßnahmen setzt der DKV ein klares Zeichen für einen sauberen und professionell organisierten SUP-Leistungssport.
➡️ Wir haben ein Pro und Kontra Artikel dazu.
Findest Du es gut, dass das Stand Up Magazin Dich informiert? Falls ja bitte unterstütze uns mit einem Online Abo.
Online Abo
Magst Du den Content des Stand Up Magazins?
Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.
Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.
Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.
Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.