Ein denkwürdiges Renne mit überraschenden Resultaten
Das Molokai Holokai wurde zu einem grossen Ereignis. Diese zwei Tage sind mehr als nur ein Rennen: Sie sind ein Erlebnis. Am ersten Tag starteten wir mit der M2Molokai Challenge und überquerten den Pailolo Channel in die Gewässer von Molokai. Die Regattastrecke ist 27 Meilen lang und gilt nicht nur als die beste Downwindstrecke der Welt, sondern auch als eine der schönsten.
In diesem Video zeigen wir euch die Highlights des Rennens und analysieren die neue Sportart SUP Downwind Foiling sowie die etwas überraschenden Ergebnisse.
Herren SUP Foil
Das Besondere an diesen Ergebnissen war die Tatsache, dass ein “Dark Horse” dieses Rennen gewann: Kane De Wilde knackte knapp die Ein-Stunden-Vierzig-Marke und schlug die beiden Favoriten in diesem Rennen, Kai Lenny und James Casey. Beide sind sehr erfahren im Ocean-SUP-Rennsport und stehen an der Spitze des Foilings. Wir brauchen wohl nicht zu erwähnen, dass es Kai Lenny war, der der Welt gezeigt hat, was alles möglich ist. Daher kommen diese Ergebnisse ein wenig überraschend und werden der Revanche im Kaiwi Channel Ende Juli zusätzlichen Zündstoff verleihen.
Place | Name | Time | Difference | % Back |
1 | Kane De Wilde | 1:39:44.3 | – | – |
2 | Andrew Gibbons | 1:40:22.0 | +0:37.7 | +0.63% |
3 | Edoardo Tanas | 1:41:01.7 | +1:17.4 | +1.29% |
4 | James Casey | 1:43:40.5 | +3:56.2 | +3.95% |
5 | Kai Lenny | 1:43:53.6 | +4:09.3 | +4.17% |
6 | Eric Sterman | 1:50:09.7 | +10:25.4 | +10.45% |
7 | Oskar Johansson | 1:50:30.1 | +10:45.8 | +10.79% |
8 | Aidan Nicholas | 1:50:42.7 | +10:58.4 | +11.00% |
9 | Armie Armstrong | 1:50:52.0 | +11:07.7 | +11.16% |
10 | Dave Kalama | 1:51:25.2 | +11:40.9 | +11.71% |
11 | Ben Tardrew | 1:51:27.7 | +11:43.4 | +11.75% |
12 | Cody Cornett | 1:51:57.1 | +12:12.8 | +12.25% |
13 | Nick Kapule | 1:51:57.4 | +12:13.1 | +12.25% |
14 | Marcus Tardrew | 1:52:12.0 | +12:27.7 | +12.49% |
15 | Jonathan Hagan | 1:52:12.7 | +12:28.4 | +12.51% |
16 | Tom Constant | 1:52:30.7 | +12:46.4 | +12.81% |
17 | Jeffrey Spencer | 1:53:37.0 | +13:52.7 | +13.91% |
18 | Joshua Ku | 1:54:36.8 | +14:52.5 | +14.91% |
19 | Shep Nelson | 1:56:12.2 | +16:27.9 | +16.51% |
20 | Kai Thompson | 2:02:46.1 | +23:01.8 | +23.09% |
21 | Simeon Ke-Paloma | 2:02:46.5 | +23:02.2 | +23.10% |
22 | Dave Kissane | 2:03:46.2 | +24:01.9 | +24.09% |
23 | Tiago Campos | 2:03:57.6 | +24:13.3 | +24.29% |
24 | Jesse Yonover | 2:08:59.0 | +29:14.7 | +29.32% |
25 | Craig Correa | 2:09:05.7 | +29:21.4 | +29.43% |
26 | Dylan Primrose | 2:11:28.8 | +31:44.5 | +31.82% |
27 | Kevin Fujimoto | 2:13:12.9 | +33:28.6 | +33.56% |
28 | Tre Hendricks | 2:15:56.2 | +36:11.9 | +36.29% |
29 | Heimana Chene | 2:16:21.5 | +36:37.2 | +36.72% |
30 | Kahi Pacarro | 2:16:54.9 | +37:10.6 | +37.27% |
31 | Casey Markham | 2:16:55.3 | +37:11.0 | +37.28% |
32 | Dylan Henry | 2:17:21.2 | +37:36.9 | +37.71% |
33 | John Irons | 2:18:13.8 | +38:29.5 | +38.59% |
34 | Chance Fielder | 2:27:15.6 | +47:31.3 | +47.65% |
35 | Mala’e McElheny | 2:36:00.1 | +56:15.8 | +56.41% |
36 | Fred Bonnef | 2:44:01.5 | +1:04:17.2 | +64.46% |
Damen SUP FOIL
Bei den Damen war es ein knappes Finish zwischen der Maui-Einheimischen Annie Reickert und Olivia Piana. Olivia durchquerte den Pailolo Channel zum ersten Mal und verpasste den Sieg nur um 8 Sekunden. Dritte auf dem Podium war Gabirella Bella, eine weitere Maui-Einheimische mit großem Talent. Andrea Moller, die nicht nur M2O Champion ist, sondern auch den WSL XXL Award gewonnen hat, wurde Vierte. Die letzte im Bunde war Rachel Bruntsch. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Damen in diesem sehr jungen Sport zu sehen.
Place | Name | Time | Difference | % Back | % Winning |
1 | Annie Reickert | 2:02:02.9 | – | – | 100% |
2 | Olivia Piana | 2:02:11.3 | +0:08.4 | +0.11% | 99.89% |
3 | Gabriella Bella | 2:04:38.4 | +2:35.5 | +2.12% | 97.92% |
4 | Andrea Moller | 2:10:29.1 | +8:26.2 | +6.91% | 93.53% |
5 | Rachel Bruntsch | 2:45:11.6 | +43:08.7 | +35.35% | 73.88% |
Wingfoil Herren
Wenn man von schnellen Zeiten sprechen will, dann war das Wingfoiling die Division. Eine Stecke von +/- 27 Meilen in ein ein viertel Stunde ist unglaublich schnell. Das ist ein Durchschnitt von 21mph oder 35kmh.
Place | Name | Time | Difference | % Back | % Winning |
1 | Finn Spencer | 1:14:44.8 | – | – | 100% |
2 | Bobo Gallagher | 1:16:38.6 | +1:53.8 | +2.54% | 97.53% |
3 | Livio Menelau | 1:33:15.7 | +18:30.9 | +24.77% | 80.15% |
4 | Alan Cadiz | 1:40:59.7 | +26:14.9 | +35.12% | 74.01% |
5 | Derek Hama | 1:41:24.5 | +26:39.7 | +35.67% | 73.71% |
6 | Fellipe Valadao | 1:49:27.4 | +34:42.6 | +46.44% | 68.29% |
7 | Robert Stehlik | 1:49:35.8 | +34:51.0 | +46.62% | 68.20% |
8 | Kyle Mackie | 1:50:54.4 | +36:09.6 | +48.38% | 67.40% |
9 | Zane Kekoa Schweitzer | 1:54:23.3 | +39:38.5 | +53.03% | 65.34% |
10 | Eli Maioho | 1:54:27.3 | +39:42.5 | +53.12% | 65.31% |
11 | Jon McCabe | 1:57:42.7 | +42:57.9 | +57.48% | 63.50% |
12 | Alex Aguera | 2:08:46.8 | +54:02.0 | +72.29% | 58.04% |
13 | Giampaolo Cammarota | 2:12:58.5 | +58:13.7 | +77.90% | 56.21% |
14 | Javier Barberi | 2:13:20.2 | +58:35.4 | +78.38% | 56.06% |
15 | Andy Forquer | 2:13:55.5 | +59:10.7 | +79.17% | 55.81% |
16 | Dirk Koeppenkastrop | 2:14:40.6 | +59:55.8 | +80.18% | 55.50% |
17 | Seth Womble | 2:15:33.9 | +1:00:49.1 | +81.37% | 55.14% |
18 | Arthur Wible | 2:17:22.1 | +1:02:37.3 | +83.78% | 54.41% |
19 | Jamie Brown | 2:23:07.9 | +1:08:23.1 | +91.49% | 52.22% |
20 | Matthew Hume | 2:34:17.6 | +1:19:32.8 | +106.42% | 48.44% |
21 | Josh Tamaoka | 2:34:42.7 | +1:19:57.9 | +106.98% | 48.31% |
22 | Makalii Andrade | 2:34:47.2 | +1:20:02.4 | +107.08% | 48.29% |
23 | Adam Finn | 2:35:55.4 | +1:21:10.6 | +108.60% | 47.94% |
24 | Adam Quandt | 2:41:28.8 | +1:26:44.0 | +116.04% | 46.29% |
25 | John Amundson | 2:45:29.7 | +1:30:44.9 | +121.41% | 45.17% |
26 | Ty Udell | 3:06:03.0 | +1:51:18.2 | +148.91% | 40.18% |
27 | Robert Perkins | 3:08:53.4 | +1:54:08.6 | +152.71% | 39.57% |
28 | Daniel Ellis | 3:09:54.4 | +1:55:09.6 | +154.07% | 39.36% |
Wingfoil Damen
Place | Name | Time | Difference | % Back |
1 | Cynthia Brown | 1:49:33.6 | – | – |
2 | Nani Dalene | 1:51:10.6 | +1:37.0 | +1.48% |
3 | Tatiana Grant | 2:14:52.6 | +25:19.0 | +23.11% |
4 | Emma Yuen | 2:32:35.4 | +43:01.8 | +39.28% |
5 | Anna Kalabukhova | 2:34:11.9 | +44:38.3 | +40.74% |
Eigene Erfahrung
Diese Linie ist nichts, worauf man stolz sein kann. Leider war meine Ausrüstung zu klein für die schwachen Winde in der Mitte. Meine Tochter und ich hatten Probleme, auf dem Foil zu bleiben. Die einzige Möglichkeit, weiterzukommen, bestand für mich darin, das Segel dicht zu halten und so war ich gezwungen nahe am Wind zu bleiben. Als ich die Küstengewässer vor Molokai erreichte, wurde der Wind immer stärker, und auf der unteren Hälfte der Insel nahm der Wind für ein paar Meilen richtig zu, bis er wieder abflaute. Ich benutzte ein 4m2 Segel in Kombination mit einem 925cm2 Front Foil und der Wind in der Mitte des Kanals war unter 20kts. Sloane hatte ein 3,5m2 Segel mit einem 625cm2 Front Foil und war nicht in der Lage, bei diesem schwachen Wind zu fliegen. Ich war selbst kurz davor, aufzugeben, aber schließlich schaffte ich es, mich durchzuschlagen und stärkeren Wind zu erreichen.
Nach der berühmten Kamalo-Boje war der Wind am stärksten und es machte endlich wieder Spaß. Dank meiner Tochter habe ich dieses Bild bekommen.