California Wingfoil Masters auf Sylt ein voller Erfolg


California Wingfoil Masters feiern Premiere mit allen drei Disziplinen auf Sylt

Mit einem historischen Premierenprogramm und tausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern ging am Wochenende das Kapitel der California Wingfoil Masters im Rahmen des Summer Opening Sylt zu Ende. Erstmals konnten alle drei Disziplinen – Slalom, Freestyle und Wave – im Rahmen eines einzigen Events erfolgreich durchgeführt werden. Die vier Wettkampftage boten beste Bedingungen und sorgten für eindrucksvolle Bilder vor der Kulisse des Brandenburger Strandes.

„Es ist uns gelungen, ein sportlich und organisatorisch starkes Signal für den Wingfoil-Sport zu setzen. Noch nie zuvor konnten wir im Rahmen einer Veranstaltung alle Disziplinen erfolgreich austragen. Die Athletinnen und Athleten haben eine großartige Show geliefert“, resümierte Veranstalter Matthias Regber von der Choppy Water GmbH.


Slalom: Joost Brendel in Topform

In der Disziplin Slalom setzte sich Joost Brendel aus Kiel (Duotone) mit einer makellosen Serie durch. Sieben ausgetragene Eliminationen, davon fünf Siege – das bedeutete den Gesamtsieg mit der Idealpunktzahl von 3,5 Punkten. Lucas Matthes (Core) folgte auf Rang zwei mit einem Laufsieg und konstanten Platzierungen auf Rang zwei (8,7 Punkte). Julius Manthei (Duotone) komplettierte das Podium mit 14,7 Punkten.

Beste Dame wurde Alina Kornelli (Core) auf Rang vier mit 17,0 Punkten. Direkt dahinter platzierte sich Jelena Duwe (Slingshot, Rideengine). In der Youth U19-Wertung dominierte erneut Joost Brendel, gefolgt von Johann Dietze und Paul Donner. Bei den U15-Junioren ging der Slalom-Sieg an Mads Michel (Vayu), vor Emil Schacht und Quirin Olbrisch.


Freestyle: Spannende Finals und starker Nachwuchs

Bereits am Freitag wurde das Freestyle-Finale ausgetragen. Im spannenden Showdown der Herren setzte sich Lucas Matthes gegen Julius Manthei durch und holte sich den Premierensieg. Simon Spinas (F-One) sicherte sich Platz drei im B-Finale gegen den Sylter Local Lenny Barein (Duotone).

Bei den Damen dominierte Jelena Duwe mit zwei Laufsiegen und einem zweiten Platz. Alina Kornelli, die vergangenes Jahr noch für Österreich im olympischen Kitefoiling startete, folgte mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen. Auf Rang drei landete Nele Fischenbeck (F-One).

In der Jugendwertung U19 gewann erneut Joost Brendel, bei den U15 sorgte der erst zehnjährige Tebbe Voget (Duotone) für Furore und setzte sich hauchdünn gegen Emil Schacht durch. Jonte Boysen belegte Rang drei.


Wave: Vater-Sohn-Doppelsieg für Familie Voget

In der Disziplin Wavewriting wurde es besonders emotional: Klaas Voget (Duotone), amtierender Deutscher Meister, setzte sich im Finale gegen Julius Manthei durch und gewann souverän. Dritter wurde Lucas Matthes, der sich im kleinen Finale gegen Sebastian Schacht durchsetzte.

Die Damenwertung entschied Alina Kornelli für sich, gefolgt von Jelena Duwe. Bei den Youth U19 siegte Johann Dietze vor Aaron Olbrisch und Joost Brendel. In der U15-Wertung stand erneut der zehnjährige Tebbe Voget ganz oben auf dem Treppchen, vor Emil Schacht und Jonte Boysen – und machte damit den spektakulären Familienerfolg der Vogets perfekt.


Festivalflair auf der Promenade

Neben den sportlichen Highlights überzeugte das California Summer Opening mit einem attraktiven Rahmenprogramm. Auf rund 500 Metern entlang der Promenade präsentierten sich Sponsoren, Marken und Foodtrucks. Im Mittelpunkt: Hauptsponsor Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie die Autostadt Wolfsburg, die mit interaktiven Erlebnissen für Aufmerksamkeit sorgten.


Windsurfer übernehmen das Ruder

Der sportliche Teil der Veranstaltung ist mit dem Abschluss der Wingfoil Masters noch nicht beendet. Ab Donnerstag geht es weiter mit dem ersten Tourstopp des California Windsurf Cup – der Auftakt zur nationalen Spitzenserie im Windsurfen. In den Disziplinen Fin Slalom, Foiling und Wavewriting treten die besten Windsurfer Deutschlands erneut am Brandenburger Strand gegeneinander an.


Ergebnisse im Überblick

Freestyle

Men

  1. Lucas Matthes
  2. Julius Manthei
  3. Simon Spinas

Youth U19

  1. Joost Brendel
  2. Aaron Olbrisch
  3. Johann Dietze

Women

  1. Jelena Duwe
  2. Alina Kornelli
  3. Nele Fischenbeck

Youth U15

  1. Tebbe Voget
  2. Emil Schacht
  3. Jonte Boysen

Wave

Men

  1. Klaas Voget
  2. Julius Manthei
  3. Lucas Matthes

Youth U19

  1. Johann Dietze
  2. Aaron Olbrisch
  3. Joost Brendel

Women

  1. Alina Kornelli
  2. Jelena Duwe

Youth U15

  1. Tebbe Voget
  2. Emil Schacht
  3. Jonte Boysen

Slalom

Men

  1. Joost Brendel
  2. Lucas Matthes
  3. Julius Manthei

Youth U19

  1. Joost Brendel
  2. Johann Dietze
  3. Paul Donner

Women

  1. Alina Kornelli
  2. Jelena Duwe
  3. Nele Fischenbeck

Youth U15

  1. Mads Michel
  2. Emil Schacht
  3. Quirin Olbrisch