Ein Paddelfestival wie kein anderes – Willkommen bei THE LAKE ROCKS 2025

Mach dich bereit für eines der aufregendsten und internationalsten SUP-Rennwochenenden des Jahres in Europa! Eingebettet in die atemberaubende Landschaft Österreichs ist THE LAKE ROCKS, Teil der SUP Alps Trophy und der ICF World Ranking Series, der Ort, an dem die globale SUP-Community zusammenkommt, um Geschwindigkeit, Ausdauer und Stoke zu feiern.
Mit über 400 Teilnehmern und Paddlern aus 20 Nationen ist dieses Event mehr als nur ein Rennen – es ist ein komplettes Festival für Profis, Amateure und Neulinge gleichermaßen. Von Weltmeistern und aufstrebenden jungen Talenten bis hin zu leidenschaftlichen Meistern und Fun-Race-Neulingen – an diesem Wochenende wird das gesamte Spektrum des Stand-up-Paddelns gezeigt.
In dieser Vorschau gehen wir auf das Athletenfeld, die Rennstruktur, die Preiskategorien und alles andere ein, was THE LAKE ROCKS zu einem unverzichtbaren Highlight der SUP-Saison 2025 macht.
Wir vom Stand Up Magazin lieben Daten und haben alle verfügbaren Informationen auseinandergenommen, und die sind gelinde gesagt beeindruckend. Wenn wir nur ein bisschen näher dran wären, säßen wir im nächsten Flugzeug, um dabei zu sein.
Ein wirklich internationales und vielfältiges europäisches Starterfeld. Sieh dir einfach diese Zahlen an:
- Ungarn: ~80 Paddler
- Italien: ~80 Paddler
- Deutschland: ~50 Paddler
- Österreich: ~40 Paddler
- Benelux: ~30 Paddler
- Schweiz: 12 Paddler
- Polen: 12 Paddler
- Großbritannien: 8 Paddler
- Slowenien, Nordmazedonien, Kroatien (kombiniert): 15 Paddler
- Teilnehmende Nationen insgesamt: 20+
Schau dir die Highlights von 2024 an
Rennformat & Preise
Das Wochenende beginnt mit dem Langstreckenrennen, bei dem Männer und Frauen getrennt starten. Alle Altersklassen starten gleichzeitig.
Es gibt Preisgelder und Medaillen für die schnellsten Gesamtplatzierten sowie zusätzliche Podiumsplätze für:
- U12
- U16
- Meister 40
- Meister 50
- Meister 60
Das bedeutet, dass Top-Athleten wie Joep van Bakel und Manuel Lauble (beide Master 40) für Preisgelder in Frage kommen. Bei den letzten Weltmeisterschaften waren die schnellsten Master 40-Paddler nicht weit von den Zeiten der offenen Klasse entfernt.

Erinnere dich an den legendären Moment von 2024. Es sieht so aus, als ob wir ein Rematch zwischen der Legende Boothy und dem Young Gun Donato erleben werden. Das wird sehr spannend werden!
Podiumsanwärter
- Elite-Favoriten der Männer:
- Michael Booth
- Donato Freens
- Phaedon Doukas
- Filippo Mercuriali
- Normen Weber
- Joep van Bakel
- Manuel Lauble
Top Masters-Teilnehmerinnen (Frauen):
- Penny Tsaoutou
- Sara Oddera
- Polona Pusljar
Masters 40 – ICF World Championship Alumni:
- Joep van Bakel (Weltmeister)
- Christian Taucher
- Szabolcs Fodor
- Manuel Lauble
- Alessandro Sapigni
- Olivier Comazzi
- Favoriten der Frauen-Elite:
- Juliette DuHaime (Top-Anwärterin)
- Reka Slekta
- Skaadi Langbein
Herausforderer und junge Talente:
- Benyam Bossack
- Marlon Daskiran
- Giulio Lazzarini
- Enrico Mandoloni
- Zeno Szabo
- Bastian Grimm
Masters 50 Men – Deep Field:
- Peter Weidert (3× Weltmeister)
- Gabor Szabo
- Gerd Weisner
- Viktor Zöllner
- Roberto Mandoloni
- Holger Hassenpflug
- Balazs Dori
- Norbert Hödl
- Daniele Cani
- Eleftherios Maroulakis
Die SUP Alps Trophy – THE LAKE ROCKS ist Teil der ICF World Ranking Series und mehr als nur ein Rennen – es ist ein komplettes Paddelfestival für Profis, Pro-Ams und alle SUP-Rennbegeisterten. Das Event bietet Trainingsmöglichkeiten, Ausrüstungsdemos und ein lebhaftes gesellschaftliches Beisammensein, und das alles an einem der schönsten Orte der Welt.
Es braucht ein Team
Diese Veranstaltung wird möglich dank der Leidenschaft und dem Engagement von:
- Gerd Weisner (SUP Alps Trophy)
- Rudy van Haven
- Normen Weber
- Mathieu Astier
- Lizzy van Haven
- Mediencrew: Tiemo, Marco, Dagi, Volker, Jörg Bossack
- Michael Sternig und das Team des örtlichen Tourismusbüros
- Und vor allem euch – unseren Paddlern, Freunden und Konkurrenten.
Findest du es gut, dass das Stand Up Magazin Teil der SUP-Community ist und sich die Zeit und Mühe nimmt, die Begeisterung für den Sport zu verstärken? Wenn ja, dann werde bitte ein Unterstützer.
Online Abo
Magst Du den Content des Stand Up Magazins?
Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.
Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.
Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.
Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.