Am 7. Juni trifft sich die SUP Szene in Eckernförde
Willkommen an der Eckernförder Bucht, einem der schönsten Küstenabschnitte der Ostsee, wo sich maritimes Flair und sportliche Begeisterung perfekt ergänzen. Eingebettet zwischen Strand, Promenade und der charmanten Altstadt ist Eckernförde nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel – es ist auch der Austragungsort der 5. SUP Sprottenrennen.
Gefahren wird ein 200 Meter Sprint – von A nach B, Wasserstart, ohne Richtungswechsel. Der Start erfolgt stehend zwischen zwei gelben Bojen, das Ziel befindet sich zwischen zwei roten Bojen. Die Startpositionen werden ausgelost, und bevor das Startsignal (Horn) ertönt, achtet die Rennleitung mit Argusaugen darauf, dass keine Boardspitze die imaginäre Startlinie überragt. Anweisungen erfolgen per Megaphon.

Es kommt ausschließlich auf die gestoppte Zeit an, nicht auf die Platzierung in den einzelnen Vorläufen!
Es haben sich schon einige herausragende Namen der Deutschen SUP Szene angemeldet wie z.B. Bastian Grimm, Kathy Rüsbüldt und aufstrebende Junioren wie Benjam Bossack und Anton Birkicht. Dazu das Nachwuchstalent Swantje Kurth.
Der Anmeldeschluss ist am 6. Juni und ihr könnt Euch hier anmelden.
Startklassen & Wertung
Es gibt eine offene Wertung für:
- Damen
- Herren
- Masters A / B / C
- Jugend U14–U18
Modus Damen & Herren
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer paddelt in zwei Heats mit jeweils 4 bis 6 Startern.
- Die Zeiten beider Heats werden addiert – nicht die Platzierung!
- Die Top 5 der Zeitwertung ziehen ins A-Finale ein.
- Die Plätze 6 bis 10 starten im B-Finale.
- Das Finale wird dann nach Platzierung gewertet.
Jugendfreundlich dank Sponsoren
Besonders erfreulich: Dank der Unterstützung engagierter Sponsoren liegt das Startgeld für Junioren bei nur 10 Euro – ein klares Zeichen für die Nachwuchsförderung im SUP-Sport.