
Lake Ohrid SUP Crossing feiert 5-jähriges Jubiläum mit aufregendem neuen Rennformat
Ohrid, Nordmazedonien – Das mit Spannung erwartete Lake Ohrid SUP Crossing (L.O.S.C.) feiert sein 5-jähriges Jubiläum mit einer Sonderausgabe, die drei verschiedene Rennkategorien umfasst. Die vom Paddle Klub organisierte Veranstaltung wird in diesem Jahr neben dem etablierten 23-km-Langstreckenrennen und dem 26-km-SUP-Abenteuer für Freizeitpaddler auch das mit Spannung erwartete Technical Race einführen.
Das actiongeladene Wochenende findet am 19. und 20. Juli 2025 statt und bringt Stand-up-Paddler aus der ganzen Welt zusammen, um die atemberaubende Schönheit des Ohridsees zu erleben und sich spannenden Herausforderungen zu stellen.
Neu für 2025: Das technische Rennen (19. Juli 2025)
Zum ersten Mal in der Geschichte des L.O.S.C. haben Paddler die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten in einem energiegeladenen Bojenrennen unter Beweis zu stellen. Beim Technical Race, das sowohl für Hardboard- als auch für aufblasbare SUPs offen ist, müssen die Teilnehmer in einem rasanten, actionreichen Format zwischen Bojen navigieren.
Diese neue Kategorie wurde von den bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern stark nachgefragt und verspricht ein Publikumsliebling zu werden, der für Spannung bis zum Schluss sorgt.
Hinweis: Die Startorte für das Technical Race und das Long-Distance Race sind unterschiedlich.
Der 23-km-Langstreckenlauf (20. Juli 2025)
Das Langstreckenrennen ist ein echter Ausdauertest, bei dem die Paddler einen 23 km langen Flachwasserkurs mit einem durch Mistralbojen markierten Start im stehenden Wasser bewältigen. Mit zwei obligatorischen Kontrollpunkten und einem Endspurt zur Stadt Ohrid sind bei diesem Rennen Strategie, Ausdauer und Schnelligkeit gefragt.
Im letzten Jahr gab es ein spannendes Finale, bei dem die drei besten Paddler die Ziellinie innerhalb einer Minute überquerten. Der aktuelle Streckenrekord liegt bei unter 2:30 Stunden, aufgestellt von Luka Kozar. Das Rennen hat eine Cut-off-Zeit von 5 Stunden.
Hinweis: Die Startorte für das Langstreckenrennen und das Technikrennen sind unterschiedlich.
Das 26km SUP Abenteuer (20. Juli 2025)
Für diejenigen, die ein entspanntes, aber dennoch intensives SUP-Erlebnis suchen, bietet das 26 km lange SUP-Abenteuer eine geführte Paddeltour entlang der atemberaubenden Küstenlinie des Ohridsees. Diese nicht wettbewerbsorientierte Gruppenveranstaltung ist für Freizeitpaddler gedacht und dauert je nach Bedingungen und Gruppengröße 6 bis 8 Stunden.
Die Ausgabe 2024 begrüßte Paddler aus 14 verschiedenen Ländern, was die globale Anziehungskraft der Veranstaltung unterstreicht. Die Teilnahme ist auf 100 Paddlerinnen und Paddler begrenzt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen der festgelegten Route entlang der Küste folgen und dürfen sich nicht weiter als 50 Meter vom Ufer entfernen. Die Sicherheit steht an erster Stelle: Vom Roten Kreuz geschulte Rettungs- und Erste-Hilfe-Kräfte begleiten die Gruppe per Boot.
Hinweis: Die Start- und Zielorte sind für diese Kategorie unterschiedlich.
Wer freut sich schon?
Anmeldung & Gebühren
Paddlerinnen und Paddler, die sich ihren Platz sichern wollen, können von den gestaffelten Anmeldepreisen profitieren:
- Reguläre Anmeldung (Januar 2025 – Mai 2025): €70
- Letzte Chance zur Anmeldung (Juni 2025): €90
Für diejenigen, die sowohl an den Technik- als auch an den Langstreckenrennen teilnehmen möchten, gibt es ein 2-Rennen-Paket zu einem ermäßigten Preis:
- Reguläre Combo (Januar 2025 – Mai 2025): 95 € (oder 5.500 Denar)
- Letzte Chance Combo (Juni 2025): 115 € (oder 7.000 Denar)
Sonderrabatt: Paddler unter 18 Jahren erhalten 30% Rabatt auf alle Anmeldegebühren.
Mach mit beim Feiern!
Das Lake Ohrid SUP Crossing ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein unvergessliches Erlebnis voller Sonnenschein, frischer Luft, toller Gesellschaft und spannendem Wettbewerb. Egal ob du ein Wettkämpfer oder ein Freizeitpaddler bist, dieses Event bietet für jeden etwas.
Verpasse nicht deine Chance, beim 5. Jahrestag dieses epischen SUP-Events dabei zu sein! 🌊🏄♂️✨
Werde Supporter des Stand Up Magazins.
Online Abo
Magst Du den Content des Stand Up Magazins?
Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.
Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.
Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.
Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.