Alster ICE Race Resultate

Erfolgreiche Premiere des 1. Alster ICE Race: SUP-Spektakel auf der winterlichen Alster

Die Premiere des 1. Alster ICE Race des Alster-Canoe-Club e.V. war ein voller Erfolg! Am vergangenen Wochenende zog das Stand-Up Paddle (SUP) Rennen über 40 begeisterte Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer an die winterliche Alster.
Unter strahlendem Himmel und bei idealen Bedingungen bot das Event ein sportliches Highlight in der Hamburger Vorweihnachtszeit. Die Teilnehmer bewältigten zwei verschiedene Strecken:

Im 4 km Funrace stellten sich neun SUP-Neulinge und Freizeitsportler der Herausforderung, während die erfahrenen Paddler beim 10 km Longdistance Rennen ihre Ausdauer auf die Probe stellten. Die wunderschöne Strecke führte die Teilnehmer durch den malerischen Alsterlauf, über die Außenalster bis zum traditionellen Weihnachtsbaum, der die Wendemarke auf der Binnenalster darstellte, bevor es zurück zum Startpunkt ging. Diese Kombination aus sportlichem Wettkampf und der einzigartigen Hamburger Kulisse sorgte für eine besondere Atmosphäre.

Spannende Duelle und großartiger Sport

Im 10 km Longdistance Rennen sicherten sich Bastian Grimm, Martin Teichmann und Benyam Bossack die Podestplätze bei den Herren. Bei den Damen triumphierte Dorthe Nielsen vor Katharina Kicksee und Charlott Nenz. Die Master-Wertungen Ü50 gewann bei den Herren Arnd Dünziger vor Ole Dettmann und Henrik Carstens. Bei den Damen belegte Dorthe Nielsen Platz 1 und Birgitta Plate folgte auf Platz 2.

Das kürzere 4 km Funrace bot nicht weniger Spannung: Hier gewann bei der Jugend U16 Titus Hartmann, gefolgt von Dylan Bossack und Hans Heindl. Bei den Damen setzte sich Efe Eribo vor Mareike Engel und Verena Bartelsheim durch.

Zahlreiche Zuschauer begleiteten die Paddler vom Ufer aus und sorgten mit ihrer Begeisterung für eine großartige Stimmung entlang der Strecke. Nach den spannenden Wettkämpfen versammelten sich Teilnehmer und Besucher im Clubhaus des Alster-Canoe-Clubs, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Bei wärmender Suppe, selbstgebackenem Kuchen und Glühwein wurde die besondere Atmosphäre des Events nochmals spürbar – ein perfekter Abschluss eines rundum gelungenen Tages.

„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz auf die erste Ausgabe des Alster ICE Race“, resümierte Hauke Hartmann, Rennsport- und SUP-Wart des Alster-Canoe-Clubs. „Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, geselliger Gemeinschaft und winterlicher Kulisse war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon darauf, diese Veranstaltung im nächsten Jahr fortzuführen. Das Alster ICE Race hat enormes Potenzial – die Begeisterung der Teilnehmer und Zuschauer motiviert uns, dieses Event in den kommenden Jahren weiter auszubauen.“

Alle Resultate Überblick

Gesamtwertung Herren Longdistance

  1. Bastian Grimm 00:59:40
  2. Martin Teichmann 01:01:18 +01:38
  3.  Benyam Bossack 01:03:11 +03:31
  4. Arnd Dünzinger 01:05:20 +05:40
  5. Ole Dettmann 01:05:25 +05:45  
  6. Henrik Carstens 01:08:14 +08:34
  7. Jörg Bossack 01:09:06 +09:26
  8. Xaver Franke 01:10:33 +10:53
  9. Peter Reimers 01:14:50 +15:10
  10. Oliver Fuhse 01:17:27 +17:47
  11. Jonas Teichert 01:18:44 +19:04
  12. Claus Bredmose 01:18:56 +19:16
  13. Dirk Borbe 01:19:24 +19:44
  14. Martin Mehl 01:20:04 +20:24
  15. Guido Miranda 01:21:26 +21:46
  16. Ulf Schwarz 01:21:48 +22:08
  17. Ralf Seitz 01:22:03 +22:23
  18. Klaus Rosenfeld 01:22:20 +22:40
  19. Jarno Soukup 01:24:46 +25:06
  20.  Kay Künzel 01:36:42 +37:02

Gesamtwertung Damen Longdistance

  1. Dorthe Nielsen 01:14:18
  2. Katharina Kicksee 01:17:43 +03:25
  3. Charlott Nenz 01:18:21 +04:03
  4. Birgitta Plate 01:18:37 +04:19
  5. Anja Kjoller Hoj 01:22:25 +08:07  
  6. Katharina Rüsbüldt 01:23:06 +08:48
  7. Tanja Miranda 01:39:17 +24:59

Fun Race Damen

  1. Efe Eribo 00:29:17
  2. Mareike Engel 00:30:26 +01:09
  3. Verena Bartelsheim 00:30:33 +01:16
  4. Stephanie Schurigt 00:40:05 +10:48

Jugend U16 Fun Race

  1. Titus Hartmann 00:28:45
  2. Dylan Bossack 00:29:16 +00:31
  3. Hans Heindl 00:29:48 +01:03
  4. Louis Gamlien 00:30:12 +01:27