Es ist schon eine Weile her, seit wir die Top 10 der SUP-Weltrangliste aktualisiert haben. Und es ist auch schon eine Weile her, seit wir ein Rennen mit einer guten Star-Bewertung hatten. Wenn man sich die Athleten anschaut, fangen die Zahlen an, sich auseinanderzuziehen. Die Punkteunterschiede werden ziemlich groß, und es gibt mittlerweile jede Menge Rennen. Manche der letzten Ergebnisse sind schon ein paar Monate alt. Das zeigt wirklich, wie hart umkämpft SUP-Rennen überall auf der Welt sind. Die einzige Plattform, wo wir ein bisschen Daten sammeln und ein Gefühl von Einheit kriegen können, ist die SUP-World Rankings, aber selbst da wird das Bild langsam ein bisschen trüb. Fangen wir mal mit dem Langstrecken-Ranking der Männer an, dann seht ihr warum.
Herren Longdistance
Donato Freens liegt weit vorne und ist auch bei Weitem der aktivste Paddler. Sein letzter Sieg war beim SUP Race Namur, einem Rennen mit 2-Stern-Ranking. Es gab nicht viele Veränderungen in den Top 10, außer dass Fernando Perez durch sein Ergebnis in Namur auf Platz 8 gekommen ist und Ricardo Rossi nach seinem Sieg bei den italienischen Meisterschaften auf Platz 9 vorgerückt ist. Wenn wir uns die letzten Ergebnisse der Athleten anschauen, können wir sehen, dass sie alle an vielen verschiedenen Orten waren und sogar bis zum EURO TOUR Race in Barcelona zurückgehen. Mit einer Top-10-Liste wie dieser haben wir nun die Durchschnittspunkte pro Rennen berechnet. Wenn wir uns diese Zahlen anschauen, bekommen wir ein etwas anderes Bild. Zum Beispiel hat Shuri alle EURO TOUR Rennen gewonnen und einen Durchschnitt von 569,9 Punkten erzielt. Michael Booth, der punktemäßig immer noch auf seinem 3. Platz in Barcelona steht, sieht mit einem Durchschnitt von 414,965 immer noch stark aus und ist tatsächlich auf Platz 2. Wenn du ein SUP-Renn-Enthusiast bist, könnten dich diese Zahlen interessieren, da sie ein etwas anderes Bild abgeben. (Die philosophische Seite davon besprechen wir unten).
Rank | Name | Nation | Points | Races | Last Result | Change | Ave. |
1 | Donato Freens | NED | 4224.03 | 11 | 1. Naumr SUP Race | → | 384.0027 |
2 | Rai Taguchi | JPN | 2679.67 | 7 | 1.Trump P.S. Crescent- BCH | → | 382.81 |
3 | Shuri Araki | JPN | 2279.6 | 4 | 1. Barcelona | → | 569.9 |
4 | Filippo Mercuriali | ITA | 2250.57 | 8 | 3. Campione Italiano FISSW | → | 281.3213 |
5 | Blue Ewer | UK | 2163.4 | 7 | 1. Falmouth Bay Open | → | 309.0571 |
6 | Aaron Sanchez | ESP | 2055.97 | 5 | 3. Namur SUP Race | → | 411.194 |
7 | Ole Schwarz | BRD | 1987.32 | 9 | 6. SUP & Wingfoil Festival | → | 220.8133 |
8 | Fernando Perez | ESP | 1700.95 | 6 | 4. Namur SUP Race | NEW | 283.4917 |
9 | Riccardo Rossi | ITA | 1673.82 | 8 | 1. Campione Italianao | NEW | 209.2275 |
10 | Michael Booth | AUS | 1659.86 | 4 | 3. Barcelona | ↓ 2 | 414.965 |
Damen Longdistance
Die Ergebnisse der Damen sind ziemlich interessant. Mariecarmen und Esperanza haben jeweils 4 Rennen absolviert, wobei Mariecarmen aufgrund einiger besserer Ergebnisse und höher bewerteter Rennen einen etwas höheren Durchschnitt hat. Im Gegensatz dazu hat Cecilia Pampinella doppelt so viele Rennen, aber einen wirklich niedrigen Durchschnitt aufgrund ihrer Ergebnisse bei niedriger bewerteten Rennen. Duna Gordillo ist zurück auf dem 8. Platz, wo sie nach dem Rennen in Sancti Petri war, fiel dann aber wieder heraus. Kimberly Barnes aus den USA ist auch neu auf dem 7. Platz mit ihrem phänomenalen Sieg beim Namur SUP Race.
Rank | Name | Nation | Points | Races | Last Result | Change | Ave. |
1 | Mariecarmen Rivera | PUR | 1328.75 | 4 | 2. Barcelona | → | 332.1875 |
2 | Cecilia Pampinella | ITA | 1316.41 | 8 | 1. Campiona Italiano FISSW | ↑ 2 | 164.5513 |
3 | Esperanza Barreras | ESP | 1298 | 4 | 1. Arnoia SUP Challenge | ↓ 1 | 324.5 |
4 | Juliette DuHaime | ARG | 1206.79 | 6 | 9. Barcelona | ↓ 1 | 201.1317 |
5 | Susak Molinero | ESP | 1036.42 | 6 | 1. Nordhausen | → | 172.7367 |
6 | Claudia Postiglione | ITA | 991.61 | 7 | 3. Namur SUP Race | → | 141.6586 |
7 | Kimberly Barnes | USA | 880.35 | 5 | 1. Namur SUP Race | NEW | 176.07 |
8 | Duna Grodillo | ESP | 795.6 | 4 | 2. Naumr SUP Race | NEW | 198.9 |
9 | Iona Rivet | FRA | 780.05 | 5 | 2. Pornichet Glisse Trophy | ↓ 2 | 156.01 |
10 | Alba Frey | ESP | 707.71 | 3 | 3. Barcelona | ↓ 2 | 235.9033 |
Tech. Race Herren
In der Technischen Race-Kategorie ist die Diskrepanz nicht so groß wie bei Langstreckenrennen, deshalb haben wir keine Durchschnittspunkte errechnet. Wir können sehen, dass die Veränderungen minimal sind, da Technische Rennen nicht so häufig stattfinden wie Langstreckenrennen. Es kann gut sein, dass wir bis zum ICF SUP World Cup auf Kreta im September keine Veränderung in den Ranglisten sehen werden.
Rank | Name | Nation | Points | Races | Last Result | Change |
1 | Filippo Mercuriali | ITA | 1863.3 | 5 | 5. Campione Italiano FISSW | → |
2 | Rai Taguchi | JPN | 1514.8 | 3 | 1. TRUMP Paddle Sessions | → |
3 | Sergio Cantoral | ESP | 1464.26 | 5 | 4. Pornichet Glisse Trophy | → |
4 | Donato Freens | NED | 1415.32 | 4 | 2. BP Battle of the Bay | → |
5 | Itzel Delgado | PER | 1363.35 | 3 | 4. SUP Addict Champs. | → |
6 | Paolo Marconi | ITA | 1314.43 | 4 | 2. Campiona Italiano FISSW | → |
7 | Filippo Alberti | ITA | 1206.4 | 4 | 9. Campiona Italiano FISSW | ↑ 1 |
8 | Cameron Tripney | RSA | 1121.94 | 3 | 6. Barcelona | ↓ 1 |
9 | Ivan De Frutos Ruiz | ESP | 1024.3 | 4 | 2. XI SUP Race Playas Campello | → |
10 | Christian Andersen | DEN | 1003.79 | 3 | 1. ECA EURO SUP | → |
Tech. Race Damen
Es gibt keine bemerkenswerten Veränderungen, und bei genauerer Betrachtung sehen wir, dass alle relevanten Ergebnisse schon eine Weile zurückliegen.
Rank | Name | Nation | Points | Races | Last Result | Change |
1 | Juliette DuHaime | ARG | 1063.75 | 3 | 2. Barcelona | → |
2 | Esperanza Barreras | ESP | 924.35 | 3 | 1. Barcelona | → |
3 | Cecilia Pampinella | ITA | 856.75 | 4 | 1. Campione Italiano FISSW | → |
4 | Claudia Postiglione | ITA | 675.87 | 3 | 3. ECA EURO SUP | → |
5 | Paris Katniss | USA | 431.77 | 2 | 2. Spring SUP Race* | → |
6 | Kyriaki Logotheti | GRE | 399.7 | 2 | 1. ECA EURO SUP | → |
7 | Marta Apanasewicz | POL | 393.74 | 3 | 8. ECA EURO SUP | → |
8 | Lemekha Vira | UKR | 391.01 | 3 | 4. Campiona Italiano FISSW | ↑ 2 |
9 | Jessica Matos | BRA | 341.2 | 2 | 2. Ultimate Paddle Brazil* | ↓ 1 |
10 | Supatchaya Kanthong | THA | 329 | 2 | 1. SUP Addict Champs | ↓ 2 |
Sprintrennen: Seit der ECA in Ungarn gab es keine Sprintrennen mehr, daher haben wir beschlossen, keine Liste zu erstellen. Offenbar ist das Interesse an Sprintrennen nicht besonders groß.
Abschluss und Hoffnungen
Wenn wir uns die Daten ansehen, können wir schlussfolgern, dass die SUP-Rennwelt kein festes Muster hat oder einer Tour folgt. Abgesehen von der EURO TOUR mit ihren 6 Rennen gibt es wirklich nichts mehr in der Welt des Elite-SUP-Rennsports, dem man folgen könnte. Wir sehen unsere Lieblings-SUP-Athleten hier und da bei einem Rennen, wo sie meistens aufgrund mangelnder Konkurrenz gewinnen. Das nächste Mal, wenn wir Shrimpy gegen Donato, Rai und Boothy antreten sehen könnten, ist möglicherweise erst bei der ISA in Dänemark oder der ICF in Florida. Einige sagen, dass das egal ist weil Rennen im Grossen und Ganzen wachsen und das stimmt, viele Amateure und Weekendwarriors nehmen an vielen SUP-Rennen teil. Wenn man jedoch eine Geschichte über das Jahr hinweg verfolgen möchte, bekommt man keine.
Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist: Wohin wollen wir damit? Was sind unsere Hoffnungen und Träume?
Wir können uns den SUP-Sport wie Marathonlaufen anschauen, mit großen Veranstaltungen, die Menschen aller Fähigkeiten anziehen und daher ein großes Teilnehmerfeld haben. Es wird keinen Weltcup oder eine Gesamtwertung oder einen finalen Weltmeister für Profis geben. Die Dinge sind locker organisiert und Profis im Marathon verdienen ihr Geld durch Startgelder, Coaching und etwas Sponsorengelder sowie Preisgelder. Es gibt sehr wenig bis gar keinen Turniergedanken wie in anderen Profisportarten wie Golf, Tennis, Surfen, Formel 1, Ski, Snowboard, Nordic Ski und vielen mehr.
Unsere Hoffnungen und Träume für den Sport sind anders. Wir möchten das ganze Jahr über Veranstaltungen ähnlich wie Marathons sehen und gleichzeitig die weltbesten Paddler darin sehen, die einem Zeitplan von Rennen rund um die Welt zu solchen Marathon- oder Festivalveranstaltungen folgen. Wir möchten einen klaren jährlichen Weltmeister sehen, der von allen anerkannt wird. Es wäre erfreulich, etwas Ähnliches wie ein Saisonfinale am Ende des Jahres zu haben, wo alle zusammenkommen, um eine Saison des Rennens zu feiern und den besten Paddler des Jahres zu krönen. Wir möchten Rivalitäten im Sport sehen, wie wir sie in der Vergangenheit hatten, Rivalitäten, die Geschichten schaffen, denen man folgen kann, und Revanchen, auf die man sich freuen kann.