Nia Suardiaz holt sich den dritten Weltmeistertitel und Bastien Escofet sichert sich die erste Krone beim GWA Wingfoil World Cup Abu Dhabi 2025
Fahid Island, Abu Dhabi – 2. November 2025 – Die 18-jĂ€hrige spanische Wingfoil-Sensation Nia Suardiaz hat sich ihren dritten FreeFly-Slalom-Weltmeistertitel in Folge gesichert, wĂ€hrend der Franzose Bastien Escofet nach einem dramatischen Finaltag beim GWA Wingfoil World Cup Abu Dhabi seinen lang ersehnten ersten Weltmeistertitel feierte.

Das sechstÀgige Event, das vom 28. Oktober bis zum 2. November 2025 stattfand, bot Hochdruck-Superfinals bei leichtem Wind, die die besten Wingfoil-Athleten der Welt an ihre Grenzen brachten.
Suardiaz schreibt Geschichte – gibt aber zu, dass es immer schwieriger wird
Suardiaz ist bereits eine der dominantesten Athletinnen im Wingfoiling und hÀlt nun acht Weltmeistertitel in mehreren Disziplinen. Aber die Spanierin sagte, dass dieses Jahr ihr bisher hÀrtestes war und lobte die Französin Kylie Belloeuvre, die die erste Superfinalrunde gewann und einen titelentscheidenden zweiten Durchgang erzwang.
„Es war sehr schwer, vor allem in diesem Jahr“, sagte Suardiaz. „Kylie hat sich so sehr weiterentwickelt. Ich bin super dankbar, dass ich drei Jahre hintereinander Weltmeisterin geworden bin.“
Suardiaz sicherte sich den Sieg in Abu Dhabi durch den Sieg in der zweiten Superfinalrunde vor Belloeuvre, der Spanierin Mar de Arce und der Ăsterreicherin Viola Lippitsch.
Escofet holt ersten Weltmeistertitel nach hochdramatischem Finale
FĂŒr den Franzosen Bastien Escofet verlief der Weg zu seiner ersten Weltmeisterschaft alles andere als glatt. Der Routinier qualifizierte sich nach einem chaotischen Neustart im Halbfinale nur knapp fĂŒr das Superfinale und musste sich dann in Abu Dhabi mit dem zweiten Platz begnĂŒgen, nachdem der Italiener Alessandro Tomasi beide Superfinalrunden gewonnen hatte.
Obwohl er an diesem Tag Zweiter wurde, sicherte sich Escofet genug Punkte, um die Weltmeisterschaft 2025zu gewinnen – einentscheidender Moment in seiner Karriere.
„Es war eine Achterbahn der GefĂŒhle“, sagte Escofet. „Der zweite Platz hier macht mich zum Weltmeister, also bin ich super glĂŒcklich. Ich habe wirklich hart gearbeitet und das hat sich endlich ausgezahlt.“
Italiens Titelverteidiger Francesco Cappuzzo musste seine Titelhoffnungen nach einer Disqualifikation wegen eines falschen Kurses in der Halbfinal-Wiederholung begraben.
Podiumsergebnisse
Abu Dhabi Event Ergebnisse – FreeFly-Slalom
MĂ€nner
- Alessandro Tomasi (ITA)
- Bastien Escofet (FRA)
- Julien Rattotti (FRA)
- Roman Ghio (FRA)
Frauen
- Nia Suardiaz (ESP)
- Kylie Belloeuvre (FRA)
- Mar de Arce (ESP)
- Viola Lippitsch (AUT)
2025 GWA FreeFly-Slalom Weltmeisterschaft (Gesamtsaison)
MĂ€nner
- Bastien Escofet (FRA)
- Francesco Cappuzzo (ITA)
- Julien Rattotti (FRA)
Frauen
- Nia Suardiaz (ESP)
- Kylie Belloeuvre (FRA)
- Mar de Arce (ESP)
