SUP Race Uster 2025 Resultate und Bericht

📾 Greifensee Dragons

Von Elite bis Einsteiger: Das SUP Race Uster 2025 begeistert mit Spannung, Gemeinschaft und neuem Format

Uster hat sich letztes Wochenende als Hotspot der Schweizer Stand-Up-Paddling-Szene prÀsentiert. Am 23. August 2025 fand im Rahmen des 36. Internationalen Uster Triathlons das beliebte SUP Race am Greifensee statt. Bei spÀtsommerlichem Sonnenschein und vor alpiner Traumkulisse trafen sich Elite-Athleten, Nachwuchspaddler und Freizeitsportler zu einem Event, das Sport, Gemeinschaft und neue Ideen miteinander verband.

Treffpunkt der Schweizer SUP-Szene

Das SUP Race Uster ist lĂ€ngst ein fester Termin im Schweizer Rennkalender. Starke Vereinsvertretungen wie die Greifensee Dragons, der Paddle Club ZĂŒrisee oder SUP Suisse sorgten fĂŒr ein hochklassiges Teilnehmerfeld. Dank Start und Ziel im öffentlichen Strandbad konnten Zuschauer hautnah dabei sein und die Paddler lautstark anfeuern – die Stimmung war entsprechend gut.

Ergebnisse – Die Topplatzierungen

Challenger Women 6 km
đŸ„‡ Karoline Gross (Greifensee Dragons) – 45:33.8
đŸ„ˆ Petra Loser (Greifensee Dragons) – 47:47.1
đŸ„‰ Erika Nagy (Greifensee Dragons) – 48:39.1

Challenger Men 6 km
đŸ„‡ Felix Demuth (SUP CLUB by 55°nord) – 43:30.0
đŸ„ˆ Dragan Kovacevic – 45:49.4
đŸ„‰ Reto Badertscher (Paddle Club ZĂŒrisee) – 46:32.0

Junior Women
đŸ„‡ Ella Mahoney (Paddle Club ZĂŒrisee) – 17:16.8
đŸ„ˆ Moira KĂ€gi (Paddle Club ZĂŒrisee) – 18:06.3
đŸ„‰ Ellis Salmeron (Paddle Club ZĂŒrisee) – 18:25.3

Junior Men
đŸ„‡ Lyan Raymann (Greifensee Dragons) – 18:40.9
đŸ„ˆ Antonio Riepp (Greifensee Dragons) – 21:14.9

Open Women 10 km
đŸ„‡ Andrea Forrer – 1:13:43.4
đŸ„ˆ Yvi Mahoney (Paddle Club ZĂŒrisee) – 1:13:45.6
đŸ„‰ Anita Irniger (Greifensee Dragons) – 1:21:37.6

Open Men 10 km
đŸ„‡ Guido DonzĂ© (Honu SUP Thun / Supsuisse) – 1:07:05.7
đŸ„ˆ Peter MĂŒlhauser – 1:07:08.8
đŸ„‰ Adrian Cahenzli (Greifensee Dragons) – 1:07:57.6

Besonders spannend: Im Open Men 10 km entschied ein packender Sprint das Rennen – Guido DonzĂ© siegte mit nur drei Sekunden Vorsprung vor Peter MĂŒlhauser. Auch bei den Challenger-Rennen dominierten die Greifensee Dragons, wĂ€hrend der Nachwuchs vom ZĂŒrisee gleich mehrfach das Podium eroberte.

Neues Format: SUP Quest

2025 feierte eine besondere Innovation Premiere: die SUP Quest. Dieses neue Format richtete sich speziell an Einsteiger und Freizeitsportler. Anders als bei klassischen Zeitrennen stand hier der Spaß im Vordergrund. Über verschiedene Checkpoints und kleine Herausforderungen wurde der Greifensee spielerisch erkundet. Das Konzept kam hervorragend an und bewies, dass Stand-Up-Paddling sowohl fĂŒr Profis als auch fĂŒr Neulinge eine gemeinsame Plattform bieten kann.

Gemeinschaftsgeist am Greifensee

Mit insgesamt 39 Teilnehmern bot das SUP Race Uster eine perfekte Mischung aus Spitzensport und breiter Community. Von Juniors, geboren nach 2010, bis zu Veteranen in den Sechzigern stand das Event fĂŒr Vielfalt und Miteinander. Die Kulisse des Greifensees, die jubelnden Zuschauer und das bunte Teilnehmerfeld machten die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Schweizer SUP Saison 2025.

Als die Sonne langsam ĂŒber dem See unterging, war klar: Das SUP Race Uster ist nicht nur ein Wettkampf – es ist ein Treffpunkt, an dem Leidenschaft, Gemeinschaft und Innovation im Stand-Up-Paddling aufeinandertreffen.


Findest Du es gut, dass wir uns mit dem Stand Up Magazin um solche Community Events kĂŒmmern? Falls Ja bitte hilf uns mit einem Trinkgeld / Online Abo damit wir noch lange so weiter machen können.

Online Abo

Ab: 10.00 / Jahr

Magst Du den Content des Stand Up Magazins?

Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.

Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.

Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.

Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.

Löschen
Kategorie: