German Ocean Cup startet mit dem Baltic Sea Festival in Eckernförde
Während die SUP Welt nach Barcelona schaute, fand ganz im Norden Deutschland das Baltic Sea Festival statt, wo sich alles traf was auf dem Meer paddelt. Mit dabei waren auch ein paar Deutsche SUP enthusiasten wie z.B. Jojo Karst die uns ein paar Infos zur weiterverarbeitung schickte.
Am 24. Mai fand der erste Tourstopp des German Ocean Cups im Rahmen des Baltic Sea Festivals in Eckernförde statt. Die Teilnehmer konnten zwischen einer 12 km und einer 27 km langen Strecke wählen – entweder als klassische Long-Distance oder als Downwind-Rennen. Für die Gesamtwertung der German Ocean Serie zählten jedoch ausschließlich die ersten 12 km.
Die Wetterprognosen im Vorfeld waren wenig vielversprechend: Kaum Wind und Regen waren angekündigt. Doch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – der Regen blieb aus, und stattdessen gab es Sonnenschein während des gesamten Rennens. Der Wind ließ allerdings zu wünschen übrig, was für anspruchsvolle Downwind-Bedingungen sorgte.
Inmitten von Outriggern und Surfskis behaupteten sich auch die Stand-Up-Paddler. Bei den Herren siegte Benjam Bossack, gefolgt von Basti Grimm und Anton Birkicht. Bei den Damen war einmal mehr Skadi Langbein nicht zu schlagen. Sie setzte sich vor Jojo Karst und Julia Georgi durch.
Besonders erwähnenswert: Carsten Schur, besser bekannt als Stencar, stellte sich als einziger SUPer der gesamten 27-km-Distanz.
Die Stimmung rund um das Event war durchweg positiv. Nach dem Rennen bot sich unter anderem bei Ozone Canoes die seltene Gelegenheit, in Deutschland Outrigger auszuprobieren – eine spannende Erfahrung für viele Teilnehmer.
Resultate Damen

Rang | Name | Zeit | Gap |
1 | LANGBEIN Skadi | 1:20:10 | |
2 | KARST Josephina-Marie | 1:25:48 | +5:38 |
3 | GEORGI Julia | 1:26:20 | +6:10 |
4 | ARNOLD Sarah | 1:30:32 | +10:22 |
5 | LANGE Alexandra | 1:39:03 | +18:53 |
6 | KIECKSEE Katharina | 1:40:52 | +20:42 |
7 | KURTH Swantje | 1:40:55 | +20:45 |
8 | RÜSBÜLDT Katharina | 1:43:22 | +23:12 |
Resultate Herren

Rang | Name | Zeit | Gap |
1 | BOSSACK Benyam | 1:11:45 | |
2 | GRIMM Bastian | 1:11:49 | +4 |
3 | BIRKICHT Anton | 1:14:23 | +2:38 |
4 | TEICHMANN Martin | 1:14:29 | +2:44 |
5 | SACH Maui | 1:14:47 | +3:02 |
6 | CARSTENS Henrik | 1:19:14 | +7:29 |
7 | DÜNZINGER Arnd | 1:19:54 | +8:09 |
8 | HARTMANN Hauke | 1:21:12 | +9:27 |
Ein großes Lob gilt dem Organisator Daniel Winter, der einmal mehr einen reibungslosen und gut organisierten Event auf die Beine gestellt hat. Auch wenn in Zukunft mehr SUP-Starter wünschenswert wären, war die Atmosphäre hervorragend, und die Strecke durch die Eckernförder Bucht bot traumhafte Bedingungen.
Wer auf der Suche nach einem Ocean-Rennen in Deutschland ist, sollte diesen Tourstopp definitiv in seine Jahresplanung aufnehmen!
Vorschau:

Der nächste Lauf des GOC findet am 07. Juni 2025 mit demSprottenrennen (→ foerdekeks.de/sprottenrennen) ebenfalls in Eckernförde statt. Auf dem Programm stehen ein 200m Sprint sowie ein Technical Race – ein weiteres Highlight der Serie, das man nicht verpassen sollte!
Findest Du es gut, dass das Stand Up Magazin mit Berichten wie diesem unsere Deutsche SUP Community unterhält? Falls ja, ist jetzt jetzt an der Zeit das Stand Up Magazin finanziell zu supporten.
Online Abo
Magst Du den Content des Stand Up Magazins?
Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.
Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.
Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.
Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.