Winter Cup Venlo Spannung vor dem Finale

Spannung vor dem Finale in Venlo – Wer holt den Winter Cup?

Der Winter Cup geht in seine heiße Phase, und nach drei intensiven Rennen in Deutschland und den Niederlanden steuert alles auf ein packendes Finale in Venlo am kommenden Wochenende zu. Die Top 10 der Gesamtwertung zeigt eine spannende Mischung aus erfahrenen Masters und jungen Talenten. Doch wer hat die besten Chancen auf den Gesamtsieg?

Leider ist uns in der erstellung der Daten ein Fehler unterlaufen. Doppelsieger wie Benyam Bossak stehen auf Platz 17. Oder Joep van Bakel der am WCIII gewonnen hat. Dieser Umstand verwirrte und da es in jeder Tour darum geht die meisten Punkte zu erreichen sortierten wir die Liste erstmals nach den den meisten Punkten. Rein intuitiv müsste Benyam die Tour anführen gefolgt von Joep van Bakel. Uns wurde das System nun aber nochmals erklärt.

Das sind die Top 10

RangNameKlasseGeschlechtNat.Pkt
1Justin RathmannJuniorMGER21
2Reinder IJmkerMasters BMNED23
3Carsten HankeMasters CMGER32
4Tim Ober-BloibaumMasters BMGER40
5Marnix Van der BoomMasters BMGER44
6Daniel KolendaMasters AMGER55
7Martin QuaakMasters BMNED57
8Diane KoornstraMasters AWNED65
9Tina FunkeMasters CWGER74
10Sven KauffmannMasters BMGER75
winter-cup-essen

Die Rangliste zeigt eine Mischung aus deutschen und niederländischen Paddlern verschiedener Alters- und Leistungsklassen.

  • Justin Rathmann (GER) führt die Liste als Junior mit 21 Punkten an, was auf eine starke Nachwuchsleistung hindeutet.
  • Die Klasse Masters B ist besonders stark vertreten, mit vier Paddlern in den Top 10: Reinder IJmker (NED, 2. Platz), Tim Ober-Bloibaum (GER, 4. Platz), Marnix Van der Boom (GER, 5. Platz) und Sven Kauffmann (GER, 10. Platz).
  • Carsten Hanke (GER) aus der Klasse Masters C belegt mit 32 Punkten den 3. Platz.
  • Daniel Kolenda (GER, Masters A, 6. Platz) und Martin Quaak (NED, Masters B, 7. Platz) zeigen eine solide Performance mit 55 bzw. 57 Punkten.
  • Diane Koornstra (NED, Masters A, 8. Platz) ist die bestplatzierte Frau mit 65 Punkten, gefolgt von Tina Funke (GER, Masters C, 9. Platz) mit 74 Punkten.

Diese Liste zeigt, dass SUP-Rennen auch im Winter eine starke Beteiligung finden und sowohl deutsche als auch niederländische Paddler in verschiedenen Altersklassen aktiv sind.