Interview mit Indiana Teamrider Vince Duschneit

Vince Duschneit ist ein deutscher SUP- und Wingfoil-Athlet mit Wohnsitz auf Fuerteventura. Bekannt für seine Vielseitigkeit auf dem Wasser, kombiniert er technisches Können mit einem kraftvollen Fahrstil. Ob auf dem SUP oder mit dem Wingfoil, Vince ist regelmäßig auf den Wellen der Kanarischen Inseln unterwegs und nimmt an internationalen Wettkämpfen teil.

Wir haben Vince auf der boot Düsseldorf getroffen und mit ihm über seine Leidenschaft zum Wassersport und seine Ziele für 2025 gesprochen.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Performance & Kontrolle für Pump Foiling

Der Condor M setzt neue Maßstäbe im Dock Start und Pump Foiling! Mit einer Spannweite von 1260 mm und einer Fläche von 1737 cm² bietet dieser Front Wing eine ideale Kombination aus sicherem Lift und spielerischer Agilität.

Gefertigt aus 100 % Carbon in einer Stahlform mit PVC-Schaum, überzeugt der Condor M durch geringes Gewicht und hohe Steifigkeit. Sein schlankes Profil (Chord: 176 mm, Dicke: 22,4 mm, AR: 9,14) sorgt für maximale Effizienz und müheloses Gleiten. Dank seiner Wendigkeit wird Wake-Thieving zum Vergnügen.

Das präzise, computer-simulierte Flügeldesign minimiert Widerstand und maximiert Geschwindigkeit sowie Kontrolle. Der Indiana Monobloc integriert einen Teil des Fuselages direkt in den Wing, was die Torsionssteifigkeit erhöht, Schrauben reduziert und den Wasserwiderstand minimiert.

Erfordert einen Monobloc-Tail. Dank des HP Mast Mounts ist der Condor M kompatibel mit allen Indiana Carbon- und Aluminium-Masten (mit Adapter). Empfohlene Setups:
🔹 Mast: Indiana Drive 75 HM
🔹 Tails: Condor XS, Barracuda S (-1° Flat Mount Shim) oder Marlin S

  • Länge: 1260 mm
  • Breite: 176 mm
  • Dicke: 22,4 mm
  • Volumen: 2291 cm³
  • Fläche: 1737 cm²
  • Gewicht: 1795 g
  • Aspektratio: 9,14

Perfekt für anspruchsvolle Pump Foiler, die Geschwindigkeit, Kontrolle und Agilität vereinen wollen!