Neue World Cup Serie in Düsseldorf vorgestellt – Weltelite der Pumpfoiler kämpft um den ersten Titel der Surf Foil World Tour
Düsseldorf, 18. Dezember 2024 – Die globale Wassersportszene erlebt gleich zu Beginn des Jahres 2025 ein Highlight. Gemeinsam mit der boot Düsseldorf startet die Surf Foil World Tour (SFT) offiziell in ihre erste Saison. Zur Messe, die vom 18. bis 26. Januar 2025 in Düsseldorf stattfindet, versammeln sich die Profis der großen Surf-Familie und feiern den Auftakt der „SFT Surf Foil WorldTour – boot Düsseldorf 2025“ auf dem XXL-Pool in Halle 17. Bereits am ersten Wochenende der größten Wassersportmesse der Welt, zeigen sie ihr Können. Am 18. Januar ab 11:00 Uhr kämpfen Foiling-Profis aus aller Welt zunächst um den Einzug ins Finale, bevor sie am 19. Januar noch einmal zeigen, was sie können, um ihren Platz auf dem Siegertreppchen zu ergattern.
Die neugegründete Surf Foil Tour hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nichtwindgetriebenen Foil Disziplinen unter einem Dach zu vereinen und dem neuen Sport eine professionelle Struktur und Plattform zu geben. Mit gleich fünf Disziplinen findet jeder Surf Foiler auf der Tour den idealen Wettbewerb und die Chance sich dem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Das Line Up der Pumpfoiler auf der boot Düsseldorf
Unter den für das Mainevent qualifizierten Athleten und Athletinnen ist das „Who is Who“ der deutschen und internationalen Szene vereint. Sie wurden in einem Einladungs-Verfahren durch die SFT ausgewählt.
Bislang bestätigt sind folgende Fahrer:
Finn Flügel, das deutsche Kitesurf-Talent, reist aus El Gouna an. Titouan Galea aus Neukaledonien und Naumi Eychenne aus Tahiti nehmen die weiteste Anreise auf sich. Noah Flegel kommt aus den USA. Balz Müller ist vom XXL-Pool der boot kaum noch wegzudenken und kommt wie auch Robert von Roll, der 2025 zum ersten Mal auf der Messe sein wird, aus der Schweiz. Außerdem tritt Julian Hünting beim Contest an.
Das war unser Interview mit Balz Müller vom der letzten boot:
Foiling als Zukunft des Wassersports
Petros Michelidakis, Direktor der boot Düsseldorf zeigt sich voller Vorfreude über den ersten World Cup in Düsseldorf:„Wir freuen uns, dass wir als Partner der SFT dieses Event auf der Messe austragen können. Das ist ein fantastisches Zeichen für den Surfsportbereich. Mit der hohen Aufmerksamkeit und Medienpräsenz bieten wir der Tour eine optimale Umgebung für das erste Tour-Event.“
„Foiling stellt die perfekte Balance zwischen Athletik, Technologie und Nachhaltigkeit dar“, sagt Dr. Jørgen Vogt, CEO der Surf Foil World Tour. „Unsere Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur diesen unglaublichen Sport hervorhebt, sondern auch ein globales Publikum dazu inspiriert, sich mit Wassersport auf eine transformative Weise zu beschäftigen.“
Pool der boot Düsseldorf erfordert höchste Präzision beim Pumpfoilen
In den Düsseldorfer Messehallen messen sich die Profis aus aller Welt in der Disziplin Pumpfoiling auf dem nur einen Meter tiefen Pool. Die erste Herausforderung ist die Wahl des richtigen Materials, um in engen Kurven nicht auf dem Boden hängen zu bleiben. Nach dem Dockstart sind auf dem XXL-Pool vor allen Dingen Speed und Fahrtechnik gefragt. Als Wettkampfformat hat die SFT sich für ein einfaches Eins-zu-Eins entschieden. Dabei treten jeweils zwei Personen direkt gegeneinander an, die schnellere kommt eine Runde weiter.
Noch mehr Action auf dem XXL-Pool
Neben dem Auftakt der Surf Foil World Tour finden weitere Contests auf Weltklasseniveau mit internationalen Surfstars statt. Die Wingfoiler treten in Düsseldorf beim ersten „GWA Indoor Wingfoil World Cup – boot Düsseldorf 2025“ (18. /19. Januar 2025) an, während die Wakeboarder bei den „Pooltastic Wakeboard Masters – boot Düsseldorf 2025“ (24. /25. Januar 2025) über das Wasser des 60 Meter langen Pools gleiten und springen. Die Windsurfer messen sich in Düsseldorf beim FPT Indoor Tow-In Freestyle – boot Düsseldorf 2025 (25. / 26. Januar 2025). Die Profis der SUP und Skimboard-Szene gehen beim „EuroTour SUP Indoor World Cup – boot Düsseldorf 2025“ (25. /26. Januar 2025) und den „European Skimboard Masters – boot Düsseldorf 2025“ (19. Januar 2025) auf das Wasser und zeigen ihre Tricks.
Über die Surf Foil World Tour
Die Surf Foil World Tour hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst und Innovation des Foilingsports zu feiern. Durch die Kombination von Spitzenleistungen mit Nachhaltigkeit und globaler Reichweite ist die Tour bereit, die Zukunft des Wassersports neu zu definieren und eine neue Generation von Athleten und Enthusiasten zu inspirieren.