Es ist schon verrückt, wenn man bedenkt, dass ich seit über 10 Jahren in diesem Sport bin und den ISA-Präsidenten noch nie getroffen habe. Immerhin hat die ISA schon vor langer Zeit mit den ersten SUP-Weltmeisterschaften in Peru angefangen. Umso größer war die Freude, Fernando endlich zu treffen, auch wenn es nur virtuell war.
Wir blicken auf interessante Zeiten und viele Leute in der SUP-Community haben brennende Fragen. Eine meiner größten Fragen war, dass die ISA bis zu ihrer Ankündigung der SUP Worlds in Puerto Rico sehr ruhig war, was SUP angeht. Wir versuchen auch herauszufinden, was die CAS-Entscheidung wirklich bedeutet und wie die Zukunft des Sports im Allgemeinen aussieht.
Ich hoffe, wir können in diesem Video einige Fragen beantworten.
Für alle, die sich nicht das ganze Video ansehen wollten, hier ein paar wichtige Erkenntnisse aus dem Interview:
Die SUP-Olympiabewerbung für Frankreich 2024 ist vom Tisch, es gab Bemühungen, aber zu diesem Zeitpunkt war es bereits zu spät. Jetzt wird nach einer Möglichkeit für Los Angeles 2028 gesucht, die Mühlen drehen sich.
Casper Steinfath stellt sich zur Wiederwahl und per Fernando wird Casper weiterhin Vizepräsident der ISA sein. (Wir werden uns bemühen müssen, herauszufinden, was das genau bedeutet und wie Casper beabsichtigt, aktiv zu werden). Außerdem wird die ISA einen Vollzeit-SUP-Mitarbeiter haben, eine Ankündigung wird bald kommen und es ist eine Person, die wir alle gut kennen.
Fernando ist sehr leidenschaftlich davon überzeugt, dass SUP ein Surfsport ist und die ISA eine großartige Erfolgsbilanz bei der Durchführung von SUP-Weltmeisterschaften und der Aufnahme von SUP in internationale olympische Spiele vorweisen kann.
Zukunft des Sports mit der ISA nach unserer eigenen Interpretation:
Es ist ein bisschen wie beim Surfen: Die WSL ist eine private Organisation mit dem Ziel Geld zu verdienen, während die ISA eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel ist, den Sport zu fördern. Die ISA wird keine World Tour veranstalten, ihre Aufgabe ist es, Weltmeisterschaften zu veranstalten und Leute für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Die Olympiahoffnungsträger werden über einen privaten World Tour Veranstalter und die nationalen Surfverbände ausgewählt. In der Zwischenzeit wird niemand daran gehindert, seine eigene Tour, Weltmeisterschaften usw. zu veranstalten, aber es ist Aufgabe der ISA zu entscheiden, mit wem sie bei der Olympiaqualifikation zusammenarbeitet. Offensichtlich ist die APP die am längsten bestehende Tour und gehört teilweise der ISA, so dass die Dinge ziemlich klar sein sollten.
Die ISA nimmt auf ihrer SUP World auch Athleten aus Ländern auf, in denen es keinen nationalen Surferverband gibt. Die ISA heißt alle SUP-Sportler willkommen auch jene die früher Kanusportler waren oder beides sind. Eigentlich heißt die ISA jeden willkommen.
Fernando ist kein grosser Fan der ICF.
Für alles andere empfehlen wir Ihnen wirklich, sich anzuhören, was Fernando zu sagen hat.
Bitte unterstützt das Stand Up Magazin mit einem Abo: