UPDATE Sonntag 1. Juli 2018
Die WM-Entscheidung im Stand Up Paddling der Damen ist vertagt. Sonni Hönscheid wurde beim Mercedes-Benz SUP World Cup hinter ihrer härtesten Verfolgerin Olivia Piana aus Frankreich über die Long Distance Zweite und muss damit die Weltmeisterschaftsfeier verschieben. Bei einem Sieg in der Lübecker Bucht hätte die gebürtige Sylterin vorzeitig ihren vierten WM-Titel geholt.
Bei strahlendem Sonnenschein waren am Sonntag in der Königsdisziplin Long Distance 81 Teilnehmer aus 22 Nationen neben der Seebrücke in Scharbeutz an den Start gegangen. Tausende Zuschauer feuerten die besten Stand Up Paddler der Welt bei ihrem Kampf über 10.000 Meter an. In der Damenkonkurrenz setze sich Sonni Hönscheid sofort an die Spitze, wurde jedoch nach einem Drittel der Distanz von Olivia Piana überholt, die sich die Führung nicht mehr nehmen ließ und mit ihrem Sieg die vorzeitige WM-Entscheidung verhinderte.
Der Australier Lincoln Dews gewann die Herrenkonkurrenz und verwies nach einem packenden Zweikampf seinen Landsmann Michael Booth, der die Weltrangliste anführt, auf Platz zwei. Bester deutscher Paddler war Paul Ganse aus Potsdam auf Rang 28. Auch der dreimalige Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel war über die Long Distance in dem Ostseebad an den Start gegangen und beendete das Rennen auf Rang 38.
Mit der Siegerehrung im Long Distance Race ging der Mercedes-Benz SUP World Cup am Sonntag in Scharbeutz zu Ende. Drei Tage lang hatten 20.000 Besucher den besten Stand Up Paddlern der Welt bei herrlichem Sommerwetter in der Lübecker Bucht zugejubelt und abends Party gefeiert.
Replay gleich hier:
Damen Elite Rennen
Rang | Name | Land | Zeit |
1 | Olivia Pianna | France | 1:04:37.17 |
2 | Sonni Honscheid | Germany | 1:05:35.36 |
3 | Seychelle Webster | USA | 1:06:27.19 |
4 | Fiona Wylde | USA | 1:06:40.64 |
5 | Angie Jackson | Australia | 1:08:05.86 |
6 | Yuka Sato | Japan | 1:08:44.12 |
7 | Kate Backer | UK | 1:08:51.75 |
8 | Annie Reickert | HAWAII | 1:11:15.58 |
9 | Lena Ribeiro | Brazil | 1:13:05.70 |
10 | Noelani Sach | Germany | 1:13:11.86 |
11 | Nicoline Rasmussen | Denmark | 1:13:28.15 |
12 | Stephanie Shideler | USA | 1:14:26.11 |
13 | Susanne Lier | Germany | 1:14:55.77 |
14 | Petronella Van Malsen | Netherlands | 1:15:37.63 |
15 | Giannisa Vecco | Peru | 1:18:46.60 |
16 | Paulina Herpel | Germany | 1:18:50.67 |
17 | Iva Dundova | Czeq republic | 1:19:54.20 |
18 | Neza Jarc | Slovenia | 1:24:28.10 |
19 | Julija Mihailova | Letonia | 1:27:00.54 |
20 | milanka Linde | Germany | 1:27:46.19 |
Herren Elite Rennen
Rang | Name | Land | Zeit |
1 | Lincoln Dews | Australia | 52:24.29 |
2 | Michael Booth | Australia | 52:55.43 |
3 | Arthur Arutkin | France | 53:37.86 |
4 | Connor Baxter | HAWAII | 54:17.60 |
5 | Marcus Hansen | New Zeland | 54:40.94 |
6 | Bruno Hasulyo | Hungary | 54:54.16 |
7 | Martin Vitry | France | 55:03.77 |
8 | Georges Cronstead | Tahiti | 55:15.33 |
9 | Noic garioud | New Caledonia | 55:16.79 |
10 | Josh Ricccio | USA | 55:19.53 |
11 | Paolo Marconi | Italy | 55:39.68 |
12 | Leo Nika | Italy | 56:10.81 |
13 | Federico Esposito | Italy | 56:15.05 |
14 | Mo Freitas | HAWAII | 56:19.90 |
15 | Casper Steinfath | Denmark | 56:23.47 |
16 | Enzo Bennett | Tahiti | 56:25.50 |
17 | Daniel Hasulyo | Hungary | 56:29.45 |
18 | Itzel Delgado | Peru | 56:44.43 |
19 | Martino Rogai | Italy | 56:52.52 |
20 | Christian Andersen | Denmark | 57:08.46 |
21 | Trevor Tunington | New Zeland | 57:32.49 |
22 | Kenny Kaneko | Japan | 58:05.19 |
23 | Ryan Funk | HAWAII | 58:25.71 |
24 | filipe Meira | Portugal | 58:36.07 |
25 | Claudio Nika | Italy | 58:49.19 |
26 | Filippo Mercuriali | 59:37.53 | |
27 | Ricardo Haverschmidth | Netherlands | 59:45.64 |
28 | Paul Ganse | Germany | 59:53.66 |
29 | Kjel Bruyn | Belgium | 1:00:03.79 |
30 | Ferancesco Mazzei | Italy | 1:00:04.19 |
31 | Norman Weber | Germany | 1:00:04.23 |
32 | Davide Ionico | Italy | 1:00:14.05 |
33 | Paul Jackson | Australia | 1:00:18.93 |
34 | Branislaz Sramek | Czeq republic | 1:00:43.17 |
35 | Steven Bredow | Germany | 1:00:49.12 |
36 | Alain Luck | Switzerland | 1:00:56.50 |
37 | Peter Weither | Germany | 1:01:56.27 |
38 | Arvins Iljins | Letonia | 1:02:50.34 |
39 | Sebastian Brendel | Germany | 1:03:04.45 |
40 | Thomas Nilsen | USA | 1:03:10.15 |
41 | Valentin Illichmann | Germany | 1:04:20.06 |
42 | Martin Teichmann | Germany | 1:05:04.29 |
43 | Tomas Lelovits | Finland | 1:06:09.71 |
44 | Maui Sach | Germany | 1:07:49.72 |
45 | Carsten Kurmis | Germany | 1:08:22.14 |
46 | Willi Ganse | Germany | 1:08:23.76 |
47 | El Worry | Germany | 1:08:46.17 |
48 | Dave White | Australia | 1:09:00.80 |
49 | Johan Skarskog | Sweeden | 1:09:31.38 |
50 | Sidenko Oleksii | Ukraine | 1:10:02.66 |
51 | Thomas Reppich | Germany | 1:12:29.84 |
52 | Belar Diaz | Spain | 1:12:59.90 |
53 | Frithjof Sach | Germany | 1:14:06.44 |
54 | Jan Vandrey | Germany | 1:15:35.61 |
55 | Petr Cemper | Czeq republic | 1:21:19.95 |
Noch fehlen einige Resultate von Heute, aber die Podiumsplätze haben wir schon erhalten. Grosse Leistung auch von Paulina Herpel, Gratulation zum 4. Platz Heute.
Ganz spannend wird es Morgen am Longdistance Race, Sonni kann dann nämlich mit einem Sieg schon den Weltmeistertitel der Paddle League für sich buchen. Dazu ein paar Fakten von der Paddle League:
– Sonni muss gewinnen
– Gewinnt Olivia Piana ist noch nichts entschieden
– Bei den Herren ist noch alles offen
Tech Race Damen
1. Seychelle Hatting (USA)
2. Nicoline Rasmussen (DEN)
3. Petronella van Malsen (NED)
4. Paulina Herpel (BRD)
Tech Race Herren
1. Paolo Marconi (ITA)
2. Christian Andersen (DEN)
3. Claudio NIka (ITA)
Video Highlights vom 2. Tag