by Center Yoga & SUPsafety
– GET INTO YOUR FLOW –
Über die Jahre hat sich SUP zu einem Breitensport entwickelt, der mit seinem facettenreichen Angebot kaum eine Möglichkeit, sich paddelnd zu bewegen, auslässt.
Exkursionen, River SUP, Fitness, Vollmondtouren, SUPpolo und vieles Weitere werden in ganz Deutschland und weltweit angeboten.
SUPyoga ist auch 2016 das TOP Thema!!
Mit dem SUPyoga Teacher Training bieten SUPsafety und Center Yoga eine fundierte und breitgefächerte Ausbildung an.
Wir gehen dieses Jahr in die 3. Runde mit Level 1 (L1 basic) und Level 2 (L2 intermediate).
Level 3 (L3 advanced) und themenspezifische Workshops folgen im Herbst. Termin gibt es in Kürze.
Während der Ausbildung werden Yoga Elemente mit dem Stand-up-Paddeln kombiniert.
Yogalehrer und praktizierende Yogis werden in die Techniken des Stand-Up-Paddelns eingewiesen und trainiert, die für eine Yoga Stunde auf stehendem Gewässer Grundvoraussetzung sind.
Stand-up-Paddlern werden Grundkenntnisse in statischen Yogahaltungen und fließenden Yogasequenzen vermittelt. Einfache Atemtechniken, Einstieg in die Philosophie, Vermeidung von Risiken und Anwendung von Alternativen, runden das Programm ab.
Veranstaltungsort wird das SUPcamp am Rursee sein.
10.-12. Juni L1 SUPyoga Moves – Zertifikat SUPyoga teacher L1
SUP – Materialkunde und -handling
Grundpaddelschläge lernen und vertiefen,
SUPsafety, Kompetenz auf dem Wasser
Yoga – Yoga moves und Einsteigersequenzen
Ausweichhaltungen und Einschränkungen
Atmung und Ausblick auf die Yogaphilosophie
28.-30. August L2 SUPyoga Vertiefung – Zertifikat SUPyoga teacher
L2
SUP – Paddelschläge und Kombinationen
SUPmoves & -inspiration
SUPsafety – Kompetenz auf dem Wasser
Yoga – Intensivierung der Āsanapraxis mit neuen Sequenzen und
Balance-Haltungen
Verbindung von Atmung und Bewegung
Philosophie – eine Vertiefung
Die Ausbildungen vermitteln Grundlagen, die es dem SUPyoga Trainer ermöglichen, selbständig Kurse zu
erstellen und anzubieten.
Veranstaltungsort
Camping Rursee
Seerandweg 26
52152 Simmerath
Unterkunft
Direkt auf dem Veranstaltungsgelände Camping Rursee.
Mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.
NEU sind unsere Campingfässer und unsere Sauna!
Gerne helfen wir auch Alternativen in der näheren
Umgebung zu finden.
Voraussetzung
Stand-Up-Paddler: Sicheres Paddeln & Umgang mit Gruppen auf dem Wasser
Yoga: Dauerhafte, regelmäßige Yogapraxis
Empfehlung: Rettungsschwimmer, Erste Hilfeschein
Kosten
L 1 325,- Euro
L 2 325,- Euro
Kombi-Angebot Level 1+2 580,- Euro
(exklusive Unterkunft und Verpflegung)
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Anmeldung bitte per E-Mail
SUPyoga Kooperation seit 2011
Katharina Franke praktizierte Yoga erstmals in den frühen 90ern. Seit 2010 unterrichtet sie.
Ihr Unterricht ist gleichsam von Humor und Präzision geprägt. Mit ihrer Schule Center Yoga ist sie Mitglied
im BDY. und nimmt darüber hinaus regelmäßig an traditionsübergreifenden Fortbildungen teil.
Viel zu lachen und zu lernen gibt es in ihren abwechslungsreichen Stunden, die von schweißtreibend bis
tiefenentspannt die ganze Palette des Yoga anbieten.
Ihre „Yogamatte“ hat sie seit 2011 zusätzlich aufs Wasser verlegt und unterrichtet seitdem auch Yoga auf
dem Stand-up Paddelboard.
Christina Bauer ist eine der SUP-Pioniere in Deutschland. Ihre Leidenschaft für den Sport ist von weitem
spürbar. So auch der Enthusiasmus, mit dem sie neben Job, Hund und Alltagsleben zahlreicheFortbildungen zum Thema SUP in ganz Europa besucht hat. Doch nur bei Fortbildungsmaßnahmen und
Wettkampftiteln blieb es nicht. 2010 rief sie die SUPsafety Convention ins Leben und lud Wildwasser
Experten und SUPler ein, um SUP auf heimischen Fließgewässern zu etablieren und sicher zu machen.
2010 gründete sie ihre Firma SUPsafety. Ihr Fachwissen gibt sie in Form eines weit gefächerten Kursangebotes an ihre Teilnehmer weiter. Christina ist auf Seen, im Meer und auf dem Fluss zu Hause.
Center Yoga SUPsafety
Frohnkamp 22 a Seerandweg 26
40789 Monheim 52152 Simmerath
Tel.: +49 (0)172 770 14 68 Tel.: +49 (0)177 33 11 401