ISA SUP Weltmeisterschaften 2025: Starkes Athleten-Line-Up ĂĽberrascht vor dem Showdown in El Salvador
Die ISA bereitet sich auf die Stand Up Paddle-Weltmeisterschaften 2025 in El Salvador vor, und trotz der späten AnkĂĽndigung ist das Athletenaufgebot viel stärker als erwartet. Viele Athleten, die bei den letzten ICF-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi nicht teilgenommen haben – was Fragen ĂĽber ihre Zukunft als Wettkämpfer aufgeworfen hat – haben nun fĂĽr das ISA-Event zugesagt.
Eine bemerkenswerte Abwesenheit bleibt: Espe Barreras, die aus persönlichen Gründen nicht antreten kann. Die SUP-Community wünscht ihr alles Gute und hofft, sie bald wieder an der Startlinie zu sehen.
GroĂźe Comebacks im Frauenfeld
Zwei Namen, die am meisten fĂĽr Spannung sorgen, sind Cecilia Pampinella und Csillag Kocsis. Pampinella wurde in Abu Dhabi vermisst wo Kocsis den Junioren-Langstreckentitel holte, und die Fans sind gespannt auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden in Mittelamerika.
Außerdem kehrt Marie Carmen Rivera zurück, die gerade drei Goldmedaillen in Abu Dhabi gewonnen hat und eine klare Favoritin ist, um ihre Siegesserie fortzusetzen. Duna Gordillo, ein weiteres Aushängeschild der ICF Worlds, wird ebenfalls aus dem Nahen Osten nach El Salvador reisen und das Frauenfeld zusammen mit Juliette Duhaime, Alba Frey, Melanie Lafenetre und Iona Rivet noch weiter verstärken, um nur einige zu nennen.
Top-Männer kehren nach Abwesenheit von Abu Dhabi zurück
Viele der Top-Männer, die Abu Dhabi ausgelassen haben, sind für El Salvador im Einsatz, darunter:
- Christian Andersen
- David LeĂŁo (Brasilien)
- Eri Tenorio (Brasilien)
- Itzel Delgado (Peru)
- Arthur Arutkin (Frankreich)
Die GrĂĽnde fĂĽr die Wahl des einen Wettkampfs sind zwar nicht bekannt, aber die RĂĽckkehr dieser Athletinnen und Athleten garantiert einen Wettkampf auf hohem Niveau.
Französisches Team bringt ernsthafte SUP Power
Frankreich reist mit einem starken Aufgebot an, darunter der legendäre Paddler Titouan Puyo, von dem sich die Fans erhoffen, dass er wieder auf dem Podium steht wie in seinen besten Jahren. Die Frauenmannschaft ist ebenso stark: Mélanie Lafenêtre, Anais Guyomarch und Iona Rivet bringen jahrelange Erfahrung auf Spitzenniveau mit.
Ein Tech Race Rematch: Shuri Araki vs. Aaron Sanchez
Einer der am meisten erwarteten Revanchen ist das 2. Zusammentreffen zwischen Shuri „Shrimpy“ Araki und Aaron Sanchez nach ihrem intensiven Tech Race Battle bei den ICF Worlds. Da beide nun fĂĽr die ISA bestätigt sind, können die Fans einen weiteren dramatischen Showdown erwarten.
Alle Augen sind auf die ISA-Ăśbertragung gerichtet
Neben den Rennen selbst ist die SUP-Gemeinde gespannt, wie die ISA die Live-Ăśbertragung handhabt – vor allem nach der weithin kritisierten Stream-Qualität des ICF-Events in Abu Dhabi. Mit einem Weltklassefeld sowohl im Rennen als auch beim Surfen sind die Erwartungen hoch.
Spanien
- Duna Grodillo
- Ferando Perez
- Handbuch Hoyuela
- Antonio Morillo
- Alba Frey
- Iballa Moreno
- Aaron Sanchez
Dänemark
- Christian Andersen
Ungarn
- Csillag Kocsis
Deutschland
- Vince Duschneit
- Jojo Karst
Japan
- Shuri Araki
USA
- Soryn Preston
Italien
- Cecilia Pampinella
- Leonard Nika (OG SUP Surfer und Racer)
- Davide Alpino
- Claudia Postiglione
- Sveva Sabato (Tolle Ergebnisse beim ICF)
Argentinien
- Juliette Duhaime
- Lucia Cosoleto (APP Surf Champ)
Brasilien
- David Leao
- Eri Tenorio
- Luiz Diniz (APP Surf Champ)
- Alex Salazar (Langjähriger APP-SUP-Surfer)
Frankreich
- Titouan Puyo
- Benoit Carpenter (OG SUP Surfer)
- Melanie Lafenetre
- Iona Niet
- Anais Guyomarch
- Ethan Bry
- Arthur Arutkin
Peru
- Itzel Delgado
Puerto Rico
- Marie Carmen Rivera
*Falls wir jemanden ĂĽbersehen haben, entschuldigen wir uns dafĂĽr. Alle unsere Artikel sind aus der Perspektive geschrieben, wie wir den SUP-Sport sehen. Du kannst uns gerne kontaktieren, um die Dinge aus deiner Sicht richtigzustellen.
Wenn du einen Nutzen in unserer Arbeit siehst, die Verbände und Athleten im Auge zu behalten, überlege dir bitte deine Unterstützung.
Online Abo
Magst Du den Content des Stand Up Magazins?
Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.
Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.
Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.
Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.

