Surf Foil Tour Traunsee Finale

Lakeventure 2025: Pump Foil Weltelite zu Gast am Traunsee

Bei der zehnten Ausgabe des Lakeventure verwandelte sich das Rindbach-Areal in Ebensee in ein Mekka für Foil-Fans. Erstmals machte die Surf Foil World Tour in Österreich Halt – mit spektakulärer Pump Foil Action auf dem Traunsee. Schon der Auftakt am Samstag bot Sonnenschein, perfekte Bedingungen und spannende Wettkämpfe.

Premiere in Österreich: Pump Foil World Cup am Traunsee

Pump Foil ist eine der anspruchsvollsten Foil-Disziplinen überhaupt: Die Athleten bringen ihre Hydrofoils allein mit Muskelkraft ins Gleiten – ganz ohne Wind und Wellen. Nur durch schnelle Beinbewegungen halten sie das Board über der Wasseroberfläche. Diese Kombination aus Ausdauer, Technik und Geschwindigkeit macht den Reiz der jungen Trendsportart aus.

Dass die Surf Foil World Tour 2025 nun auch in Österreich Station macht, unterstreicht die wachsende Bedeutung des Sports. Der Pump Foil World Cup Traunsee ist zudem das große Finale der diesjährigen Tour.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spannung pur im Frauen-Finale

Im Fokus steht die erst 17-jährige Wienerin Viola Lippitsch, die aktuell die Gesamtwertung der Frauen anführt. Zwar lief der Start in die erste Runde nicht optimal, doch im Verlauf des Tages konnte sie ihre Leistung steigern:

„Am Anfang war es nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber am Nachmittag lief es schon deutlich besser. Morgen gebe ich alles, um den Titel zu holen,“ erklärte Lippitsch.

Ihre stärkste Konkurrentin ist die Schweizerin Sarah Spalinger, derzeit auf Platz drei der Weltrangliste, die das erste Finale am Samstag gewann und so den Rückstand verkürzen konnte. Mit Katrin Kolo, ebenfalls aus der Schweiz, steigt am Sonntag noch eine weitere Top-Athletin ins Rennen – das verspricht ein packendes Duell um den Titel.

Männerfeld mit internationaler Klasse

Auch bei den Männern herrscht Hochspannung: 22 Athleten gingen in Ebensee an den Start. Nach spannenden Zeitläufen qualifizierten sich die zwölf Schnellsten für die Pro Division – darunter gleich sieben Österreicher. Die Favoriten setzten sich am Ende durch, doch besonders im Kampf um Rang zwei ist weiterhin alles offen. Der Schweizer Robert Von Roll verteidigte mit einer starken Performance seinen Platz, während Vorarlbergs Jurij Scheibler ihm dicht auf den Fersen bleibt.


Eine globale Tour mit historischem Finale

Über sieben internationale Stopps in Deutschland, den USA (Pensacola & Atlanta), Frankreich, Italien (Sizilien & Gardasee) und Österreich kämpften die Athleten in Wind, Wellen und auf spiegelglattem Wasser um den Titel. Das große Finale am Traunsee in Österreich bot perfekte Bedingungen für ein unvergessliches Showdown.

Die ersten Weltmeister im Pump Foil

Männer-Podium
🥇 Edan Fiander (SUI) – Konstanz und Speed brachten ihm den ersten Pump Foil Weltmeistertitel
🥈 Robert Von Roll (SUI) – starker Rivale, der Fiander die Saison über alles abverlangte
🥉 Jurij Scheibler (AUT) – Lokalmatador, der von den österreichischen Fans gefeiert wurde

Frauen-Podium
🥇 Viola Lippitsch (AUT) – Nachwuchstalent im Wingfoilen und nun erste Pump Foil Weltmeisterin
🥈 Katrin Kolo (SUI) – echte Kämpferin und treibende Kraft, mehr Frauen an den Start zu bringen
🥉 Sarah Spalinger (SUI) – stilvoll und konstant, verdient auf dem Podium

Pump Foil – Mehr als nur ein Sport

Die Tour hat gezeigt: Pump Foiling ist gekommen, um zu bleiben. Mit Festival-Atmosphäre, internationalem Zusammenhalt und spannenden Rennstorys hat die Disziplin weltweit Athleten und Fans begeistert.

Nach dem Abschluss der Saison 2025 blickt die Surf Foil World Tour nach vorn: 2026 könnten Wettkämpfe an einzigartigen Orten stattfinden – von historischen Häfen in Sizilien bis zu City-Events am Wasser in Chicago. Die Zukunft verspricht Innovation, neue Zuschauer und noch mehr Action.

Pump Foil ist da – und die Reise hat gerade erst begonnen.


Online Abo

Ab: 10.00 / Jahr

Magst Du den Content des Stand Up Magazins?

Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.

Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.

Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.

Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.

Löschen
Kategorie: