SUP 11 City Tour Non-Stop 2025

Epische Ausdauer in Friesland

Die Grachten von Friesland waren wieder einmal Schauplatz für eines der härtesten Stand-up-Paddelrennen der Welt: die legendäre SUP 11 City Tour Non-Stop Edition. Am Wochenende nahmen Solopaddler, Tandems und Teams die 220 Kilometer lange Strecke in Angriff und testeten dabei nicht nur ihre Körper, sondern auch ihre mentale Ausdauer.

Anders als bei der traditionellen fünftägigen SUP 11 City Tour müssen die Athleten bei der Non-Stop-Ausgabe alle elf historischen friesischen Städte in einer einzigen Anstrengung bewältigen. Da es nur eine Handvoll offizieller Rastplätze entlang der Strecke gibt, sind die Teilnehmer auf ihre Bodencrews angewiesen, um sich zu ernähren und ihre Moral zu stärken. Die Veranstaltung hat sich zu einem Prüfstand für Ultra-Ausdauersportler entwickelt, die sich im Kampf gegen die Zeit, die Müdigkeit und die endlosen Wasserwege der niederländischen Landschaft messen wollen.

Einzelkampf der Männer

Die Solo Men’s Division war dramatisch und entschlossen.

  • Marco Teodosio holte sich den Sieg mit einer Zeit von 29 Stunden, eine bemerkenswerte Leistung an Beständigkeit und Kampfgeist.
  • Gunter De Bin folgte mit 30 Stunden und 10 Minuten, wobei er sich durch die Nachtstunden quälte, um sich den zweiten Platz zu sichern.
  • Marek Splíchal, der die Ziellinie in 29 Stunden und 32 Minuten überquerte, belegte nach einem hart umkämpften Rennen den letzten Podiumsplatz.

Jeder Solopaddler, der die Strecke absolvierte, hat etwas Außergewöhnliches geleistet, aber dieses Trio stach als Spitzenreiter hervor.

Tandem Power

In der Tandem-Kategorie beeindruckte Loch SUP Tandem SUP nicht nur mit einem Sieg, sondern auch mit der schnellsten Gesamtzeit des Wochenendes. Ihre Leistung von 27 Stunden und 36 Minuten zeigte die Stärke von Teamwork und perfektem Pacing.

Team triumphiert

In der Teamwertung war es besonders spannend: Drei Teams kamen nach fast 30 Stunden Paddeln innerhalb von nur 15 Minuten ins Ziel:

  • Das Team Waterlady’s sicherte sich den ersten Platz in 29:45:34,
  • DasTeam Supskool Leeuwarden folgte dicht dahinter, und
  • DasTeam Sup 11 City Ohana rundete das Podium mit einer Zeit von knapp unter 30 Stunden ab.

Der kollektive Geist dieser Gruppen verkörperte die Kameradschaft, die die SUP 11 City Tour zu einem so einzigartigen Ereignis macht.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

🥇 Tandem Division

  1. Loch SUP Tandem SUP – 27:36:30.0

🥇 Solo Men Division

  1. Marco Teodosio – 29:00:00.6
  2. Gunter De Bin – 30:10:51.2
  3. Marek Splíchal – 29:32:57.8
  4. Richard Wiesner – 31:41:49.2
  5. Laszlo Kovazs – 33:03:55.1
  6. Klaas Poepjes – 34:10:39.4
  7. Tjietse Veenstra – 35:13:45.6

🥇 Team Division

  1. Team Waterlady’s – 29:45:34.7
  2. Team Supskool Leeuwarden – 29:50:27.5
  3. Team Sup 11 City Ohana – 29:58:01.1
  4. Team Franckevin – 33:01:47.2

Während die Podiumsplatzierten die Schlagzeilen beherrschen, feiert die Non-Stop-Ausgabe jeden Athleten, der sich der Herausforderung stellt. Die Paddlerinnen und Paddler haben schlaflose Nächte, Muskelkater und lange Abschnitte der Einsamkeit auf dem Wasser ertragen, unterstützt von engagierten Crews und dem Zuspruch der Einheimischen an den Kanälen. Beim Überqueren der Ziellinie in Leeuwarden geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um Durchhaltevermögen, Gemeinschaft und die gemeinsame Liebe zum Stand-up-Paddeln.