Legend of OX SUP Rennen 2025 Resultate

Legend of Ox St. Gilgen: Normen Weber Doppelsieger

Fotos: Petra Moser & SUP Alps Trophy

Das Legend of Ox SUP Rennen in St. Gilgen bildete den stimmungsvollen Abschluss der SUP Alps Trophy Saison – und einmal mehr hieß der große Sieger Normen Weber. Der deutsche Top-Athlet sicherte sich nicht nur den Sieg im Long Distance Race, sondern auch im Sprint und feierte damit einen weiteren beeindruckenden Doppelsieg.

Hundertstel-Krimi im Long Distance

Im Long Distance Rennen kam es zu einem echten Fotofinish. Nur eine Hundertstelsekunde trennte Normen Weber von seinem Verfolger Manuel Lauble, der damit hauchdĂŒnn Zweiter wurde. FĂŒr die Zuschauer am Ufer war es ein packendes Duell, das Spannung bis zum letzten Meter bot.

Vorsprung im Sprint

Im Sprint hingegen konnte Weber seinen Vorsprung souverÀn ausbauen. Mit mehr als einer Sekunde Abstand gewann er das Finale klar und setzte ein weiteres Ausrufezeichen. Damit bestÀtigte er einmal mehr seine Dominanz in der europÀischen SUP-Szene.

Neuer Kurs und bestes Wetter in St. Gilgen

Trotz wechselhafter Prognosen spielte das Wetter mit – bei Sonnenschein erlebten Zuschauer und Teilnehmer ein echtes Highlight. Der Veranstalter hatte fĂŒr das Long Distance einen neuen Kurs vorbereitet, der es den Zusehern ermöglichte, das gesamte Teilnehmerfeld gut zu verfolgen. Besonders die Wendeboje direkt vor den Fans sorgte fĂŒr Begeisterung und eine packende AtmosphĂ€re.

Der berĂŒchtigte Brunnwind in dieser Region brachte zusĂ€tzlich Dynamik ins Rennen. Immer wieder wechselten die Bedingungen, was vor allem fĂŒr unerfahrene Paddler eine Herausforderung darstellte.

Organisator zieht positives Fazit

Renndirektor Rudy zeigte sich hochzufrieden:
„Super Event! Klassischer SUP-Spirit ohne RmiDemi – nur positive RĂŒckmeldungen erhalten, das ist wirklich selten.“

Dank eines eingespielten und optimal vorbereiteten Teams verlief die Veranstaltung reibungslos. Damit hat sich das Legend of Ox in St. Gilgen einmal mehr als echtes Highlight im SUP-Kalender etabliert und eindrucksvoll gezeigt, warum die SUP Alps Trophy zu den wichtigsten Rennserien Europas zÀhlt.

Herren Longdistance

Pos.ParticipantCountryFinish Time
1Weber NormenGER1:02:43
2Lauble ManuelGER1:02:44
3Szabo ZenoHUN1:04:06
4Fodor SzabolcsHUN1:04:19
5Soukup MatyĂĄĆĄCZE1:05:34
6Szabo GaborHUN1:05:54
7Weidert PeterGER1:06:44
8Hack AndriGER1:08:18
9DĂłri BalĂĄzsHUN1:08:33
10Zöllner ViktorHUN1:08:53
11Taucher ChristianAUT1:08:59
12Hackl MichaelAUT1:09:28
13Weisner GerdGER1:09:58
14Hassenpflug HolgerAUT1:10:19
15Szili BalĂĄzsHUN1:11:17
16DĂŒnzinger ArndGER1:11:20
17Capizzi MicheleGER1:11:21
18Kovacs GaborHUN1:11:39
19Gros GalSLO1:12:00
20Möhring TobiasGER1:12:12
21Becker JochenAUT1:13:03
22Cerutti MatteoAUT1:13:16
23Javernik ChristianAUT1:14:47
24Wendt StefanAUT1:14:59
25GĂ€bler AlexanderGER1:15:19
26Hartwig MarkusGER1:16:31
27Dedial KlausGER1:17:26
28Schöning MatthiasGER1:17:31
29Knorr Ben LeonGER1:18:16
30Rummel ErvinAUT1:18:50
31Knorr StevenGER1:18:52
32Stoik MaximilianAUT1:19:16
33Smirčić Goran SupljubacCRO1:20:23
34Wimberger MarekAUT1:20:36
35Weiß ReinholdGER1:20:43
36GROZLI DR CSABAHUN1:21:34
37Habel RolandAUT1:22:23
38MĂŒller DavidAUT1:24:01
39Tibor TörökHUN1:26:29
40NeßeltrĂ€ger FerdinandGER1:29:18
41Kraus WolfgangGER1:29:41

Damen Longdistance

Pos.ParticipantCountryFinish Time
1Ebenspanger DĂłraHUN1:12:48
2Lemekha ViraUKR1:14:34
3SchwobovĂĄ AgĂĄtaCZE1:19:30
4Schiffner LisaGER1:19:50
5Pusljar PolonaSLO1:22:28
6Hartwig KerstinGER1:22:36
7Laginja StanislavaCRO1:27:25
8Hejduk IlonaHUN1:28:42
9Horn PankaHUN1:41:02
10Judit KolopiHUN1:52:35
11Fedou MonikaHUN2:04:03

Damen Sprint

1. Ebenspanger Dóra (HUN) — 1:14.64
2. Schwobová Agáta (CZE) — 1:15.96
3. Pusljar Polona (SLO) — 1:24.38
4. Laginja Stanislava (CRO) — 1:29.15
5. Horn Panka (HUN) — 1:37.24

Herren Sprint

1. Weber Normen (GER) — 56.77
2. Lauble Manuel (GER) — 58.16
3. Szabo Zeno (HUN) — 1:01.35
4. Soukup Matyáơ (CZE) — 1:01.41
5. Hack Andri (GER) — 1:04.19
6. Gros Gal (SLO) — 1:04.58
7. Szabo Gabor (HUN) — 1:06.06
8. Hödl Norbert (AUT) — 1:06.47
9. Taucher Christian (AUT) — 1:08.06
10. Aigner Alexander (AUT) — 1:10.24
11. Hassenpflug Holger (AUT) — 1:11.45
12. Capizzi Michele (GER) — 1:11.69
13. Habel Roland (AUT) — 1:11.85
14. Stoik Maximilian (AUT) — 1:12.33
15. Kovacs Gabor (HUN) — 1:13.83
16. Cerutti Matteo (AUT) — 1:14.34
17. DĂŒnzinger Arnd (GER) — 1:14.54
18. Knorr Ben Leon (GER) — 1:14.66
19. Knorr Steven (GER) — 1:18.28
20. Szili Balázs (HUN) — 1:19.24