
Marie-Carmen Rivera und Shuri Araki sind die Champions
Die EURO TOUR 2025 ist nach sieben spannenden Events, an denen Athleten aus mehr als 30 LĂ€ndern weltweit teilgenommen haben, offiziell zu Ende gegangen. In ihrer 11. aufeinanderfolgenden Saison hat die Euro Tour wieder einmal bewiesen, warum sie als die umfassendste und inklusivste SUP-Rennserie der Welt gilt.
Von den Junioren ĂŒber die Masters (40+) bis hin zu den Kahunas (50+) fand jeder Paddler seinen Platz auf der Rangliste, wobei alle Teilnehmer vom ersten bis zum letzten Platz geehrt wurden. In dieser Saison gab es nicht nur harte KĂ€mpfe an der Spitze, sondern auch eine wahre Feier der internationalen Paddelkultur.

Damen – Rivera fĂŒhrt alle an
MarieCarmen Rivera aus Puerto Rico sicherte sich nach einer herausragenden Saison den Titel und bestĂ€tigte damit ihre Dominanz in europĂ€ischen GewĂ€ssern. Sie wurde von einer Welle spanischer und französischer Talente verfolgt, was die StĂ€rke des Frauenfeldes in Europa unterstreicht. Marie nahm an allen groĂen Rennen der EURO TOUR teil und gewann das wichtigste, das 6-Sterne-Rennen beim World SUP Festival in Barcelona. Alba Frey nahm an 3 der 4 groĂen Rennen teil, wĂ€hrend sie den Sancti Petri Stopp der EURO TOUR auslieĂ. Duna Gordillo hat bei den 3 groĂen spanischen Rennen sehr gut abgeschnitten und Esperanza hat eigentlich nur an 2 Rennen der EURO TOUR teilgenommen. Die Ergebnisse der Top-Damen unterstreichen, wie konzentriert die Rennsaison im Mai und Juni war. Keine der Top-Damen nahm an einem Rennen nach Barcelona teil.
Top 5 Frauen 2025:
- MarieCarmen Rivera đ”đ·
- Alba Frey đȘđž
- Duna Gordillo đȘđž
- Espe Barreras đȘđž
- Iona Niet đ«đ·
Zu den weiteren herausragenden Leistungen gehörten Lola Pelletier (FRA), Susak Molinero (ESP) und Jenny Kalmbach (CRC), die bewiesen, dass das Feld der Frauen so stark und konkurrenzfÀhig wie eh und je ist. Aufstrebende Stars wie Katniss Paris (USA) und Brianna Orams (NZL) haben ebenfalls gezeigt, dass man sie in den nÀchsten Jahren im Auge behalten sollte.
Herren – Araki dominiert
Bei den MĂ€nnern wurde der Japaner Shuri „Shrimpy“ Araki seinem Ruf als eines der gröĂten Talente des Sports gerecht und belegte den ersten Platz in der Gesamtwertung. Sein explosiver Rennstil und seine BestĂ€ndigkeit bei allen Bedingungen machten ihn fast unaufhaltsam. Shuri nahm an allen 4 groĂen EURO TOUR-Rennen teil und gewann so gut wie alle. Nach Barcelona ging er jedoch zurĂŒck nach Japan. Donato Freens hatte einen etwas langsamen Start in die Saison mit mittelmĂ€Ăigen Punkten in Sancti Petri und Costa Blanca. In der zweiten SaisonhĂ€lfte hat er in Nordhausen, Namur und Royan richtig gut gepunktet. Das Gleiche gilt fĂŒr Ethan Bry, dessen Ergebnisse in der ersten SaisonhĂ€lfte eher mĂ€Ăig waren, der aber in der zweiten SaisonhĂ€lfte mit einem Sieg in Royan gut abschnitt.
Die geamte Liste ist hier.
Top 5 MĂ€nner 2025:
- Shuri Araki đŻđ”
- Donato Freens đłđ±
- Ethan Bry đ«đ·
- Arthur Arutkin đ«đ·
- Aaron SĂĄnchez đȘđž
Wir haben ausfĂŒhrlich ĂŒber den Big SUP Summer in Spanien berichtet und einige interessante Statistiken fĂŒr alle SUP Race Lovers / Nerds erstellt. Aus unserer Sicht wĂŒrden wir hoffen, dass die Saison 2026 nicht in zwei HĂ€lften geteilt wird. Der spanische Teil der Tour zeichnete sich durch eine groĂe internationale Beteiligung aus, aber nach Barcelona gingen die meisten groĂen Namen ihren eigenen Weg.
Jetzt freuen wir uns auf die Saison 2026, denn wir sind sehr neugierig, wie sich das ESF, die EURO TOUR und der mögliche Relaunch der APP entwickeln werden. Eines ist sicher: Der wettbewerbsorientierte SUP-Sport ist sehr fragmentiert.
Findest Du es gut, dass wir uns um den SUP Sport kĂŒmmern? Falls ja bitte werde Supporter des Stand Up Magazins.
Online Abo
Magst Du den Content des Stand Up Magazins?
Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.
Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.
Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.
Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.