Spannende Rennen beim 7. Maschsee SUP Cup in Hannover
Fotos: Oliver Farys | Text: Hauke Hartmann
Am vergangenen Wochenende wurde Hannover zum Treffpunkt der Stand-Up-Paddling-Szene: Der 7. Maschsee SUP Cup lockte zahlreiche Zuschauer an das beliebte StadtgewĂ€sser. Gleichzeitig diente das Event als zweiter Stopp der Nordic SUP League 2025 und brachte spannende WettkĂ€mpfe ĂŒber unterschiedliche Distanzen. Insgesamt stellten sich rund 40 Athletinnen und Athleten den Herausforderungen.
Zwei Rennen fĂŒr Profis und Einsteiger
Die Veranstaltung bot sowohl ein 10 Kilometer Long Distance Race fĂŒr ambitionierte Profis als auch ein 5 Kilometer Funrace fĂŒr SchĂŒler, Einsteiger und Hobbysportler. Trotz wechselhafter Bedingungen â mit Sonne, Regenschauern und böigen Winden â lieferten die Paddler packende Duelle bis ins Ziel.
Ergebnisse im Long Distance Race
Bei den Herren dominierte Bastian Grimm (Hamburger Alster-Canoe-Club e.V.) das Feld. Mit einem Vorsprung von knapp drei Minuten sicherte er sich souverĂ€n den Sieg. Dahinter ĂŒberzeugten die starken U18-Paddler Anton Birkicht (Rundendreher e.V.) und Cedric Fahlbusch (Havel Racers / Wander-Paddler-Havel e.V.), die auf Platz zwei und drei paddelten. Besonders spannend blieb das Rennen im Verfolgerfeld, wo wenige Sekunden ĂŒber die Platzierungen entschieden.
Auch bei den Damen war die Stimmung hochklassig: Simone Ahrens nutzte ihren Heimvorteil und gewann mit 17 Sekunden Vorsprung. Auf den RĂ€ngen zwei und drei folgten Layla Joyce Daskiran (Havel Racers / Wander-Paddler-Havel e.V.) und Julia Georgi (HKC v. 1921 e.V.).
Nachwuchs im Fokus
Besonders bemerkenswert: Mit nur acht Jahren war Neo Linus Knorr der jĂŒngste Teilnehmer des Maschsee SUP Cups â ein starkes Zeichen fĂŒr die Zukunft des SUP Sports in Deutschland.
Stimmungsvolles Finale am Maschsee
Zum Abschluss des Wettkampftages fand eine feierliche Siegerehrung statt. Bei einem gemeinsamen Essen im Clubhaus feierten Athleten, Zuschauer und Organisatoren die sportlichen Leistungen und lieĂen den Tag in entspannter AtmosphĂ€re ausklingen.
Der Maschsee in Hannover bewies sich erneut als perfekte BĂŒhne fĂŒr den Stand-Up-Paddling-Sport und unterstrich seine Rolle als fester Bestandteil im deutschen SUP Rennkalender.