Planet Baltic SUP Race 2025 Ergebnisse

Planet Baltic SUP Race 2025 – Deutsche Paddler dominieren in KoƂobrzeg

Jeden Sommer findet an den KĂŒsten der Ostsee eines der am meisten erwarteten SUP-Events Osteuropas statt – das Planet Baltic SUP Race. Vor der malerischen Kulisse der polnischen KĂŒstenstadt KoƂobrzeg zieht das Rennen Paddler aus dem ganzen Land und darĂŒber hinaus an, die ihre FĂ€higkeiten mit den Wellen, dem Wind und den unvorhersehbaren Strömungen des offenen Meeres messen wollen. Das Event ist bekannt fĂŒr seine lebhafte StrandatmosphĂ€re, die anspruchsvollen Strecken und den starken Gemeinschaftsgeist und bietet WettkĂ€mpfe fĂŒr Elitefahrer, Junioren und Amateure gleichermaßen. Es ist eine einzigartige Mischung aus hochkarĂ€tigen WettkĂ€mpfen und dem entspannten Charme eines KĂŒstenfestivals.

In diesem Jahr stahlen die deutschen Paddlerinnen und Paddler die Show und sicherten sich drei der sechs möglichen PodiumsplĂ€tze. Nachwuchstalent Benyam Bossak zeigte eine herausragende Leistung und belegte den zweiten Platz auf der Langstrecke, den Sieg im Sprint und den vierten Platz im technischen Rennen. Bei den Frauen beeindruckte die Deutsche Skadi Langbein mit einem Sieg auf der Langstrecke, Platz 2 im technischen Rennen und Platz 6 im Sprint. Anton Birkicht glĂ€nzte im Tech. Finale und gewann als Junior in der Open klasse.Da KoƂobrzeg nur wenige Stunden von der deutschen Grenze und der Region Berlin entfernt liegt, ist es nicht verwunderlich, dass die Veranstaltung eine starke Beteiligung der deutschen SUP-HoffnungstrĂ€ger/innen aufweist. Gratulation!

Schau dir die Bilder an

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Im Laufe der Jahre hat das Planet Baltic SUP Race seinen Platz als wichtige Station im SUP-Kalender der Ostsee gefestigt und wurde vom SUP World Ranking mit 2 Sternen bewertet. Mit seiner erstklassigen Organisation, dem erstklassigen Austragungsort und der wachsenden Beliebtheit des Sports in der Region hat das Event alle Voraussetzungen fĂŒr einen noch grĂ¶ĂŸeren internationalen Erfolg in den kommenden Jahren.

Frauen Tech Race Finale A

RangNameLandKategorieNettozeit
1APANASEWICZ MartaPOLSENIOR00:07:52.95
2LANGBEIN SkadiGERSENIOR00:08:02.40
3KAMINSKA HannaPOLJunior00:08:12.78
4DROBNY MartynaPOLJunior00:08:31.71
5SYROVÁTKOVÁ LindaCZEJunior00:08:42.87
6BAUEREK MajaPOLKinder00:08:50.96
7DASZEWSKA EmiliaPOLJunior00:08:53.06
8KAƇKOVÁ PavlínaCZEKinder00:08:55.00

MĂ€nner Tech Race Finale A

PositionNameLandKategorieNettozeit
1BIRKICHT AntonGERJunior00:07:03.51
2SOUKUP MatyĂĄĆĄCZEJunior00:07:04.66
3DE BRUYN KjellBELSENIOR00:07:13.00
4BOSSACK BenyamGERJunior00:07:22.89
5HACK AndriUKKinder00:07:31.18
6KARLSSON LinusSWESENIOR00:07:53.66
7VEIS DavidCZEKinder00:07:54.00
8DASKIRAN Marlon CemGERJunior00:08:14.71

MĂ€nner Sprint Finale A

PositionNameLandKategorieNettozeit
1BOSSACK BenyamGERU1800:00:53.89
2SOUKUP MatyĂĄĆĄCZEU1800:00:57.22
3MAJDAN MikoƂajPOLSENIOR00:00:57.30
4DE BRUYN KjellBELSENIOR00:00:58.25
5TEICHMANN MartinGERM4000:01:07.74
6KARLSSON LinusSWESENIOR00:01:29.75

Frauen Sprint Finale A

PositionNameLandKategorieNettozeit
1KAMINSKA HannaPOLU1800:01:08.81
2APANASEWICZ MartaPOLSENIOR00:01:12.74
3DROBNY MartynaPOLU1800:01:13.71
4SYROVÁTKOVÁ LindaCZEU1800:01:13.79
5SOUKUPOVÁ ValerieCZEU1500:01:19.76

Beachte, dass die Sprintzeiten im Finale B schneller sein können als im Finale A. Beispiel: Skadi Lanbein Finale-B / Zeit: 00:01:12.14

Langstrecken Top 10

  1. Kjell De Bruyn – BEL – 59:19.69
  2. Benyam Bossak – GER – 1:00:45.56
  3. Mikolaj Majdan – POL – 1:01:36.36
  4. Marlon Daskiran – GER – 1:01:10.18
  5. Martin Teichmann – GER – 1:04:29.54
  6. Selwyn Pritchard – GBR – 1:04:29.54
  7. Anton Birkicht – GER – 1:04:55.14
  8. Linus Karlsson – SWE – 1:04:57.40
  9. Andri Hack – GER – 1:05:26.34
  10. Matyas Soukup – CZE – 1:06:17.73
  1. Skadi Langbein – GER – 1:08:31.96
  2. Marta Apanasewicz – POL – 1:09:06.46
  3. Martyna Drobny – POL – 1:09:41.41
  4. Emilia Daszewska – POL – 1:10:09.32
  5. Julija Doma – LAT – 1:10:14.37
  6. Loranne Velminchx – BEL – 1:11:30.94
  7. Malgorzata Cieplinska – POL – 1:12:24.73
  8. Marrit Miedema – NED – 1:13:36.24
  9. Hanna Kaminska – POL – 1:13:36.24
  10. Valerie Soukupova – CZE – 1:16:01.08

Die Ergebnisse basieren auf den Angaben des Zeitnehmers.


Online Abo

Ab: 10.00 / Jahr

Magst Du den Content des Stand Up Magazins?

Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.

Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.

Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.

Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.

Löschen
Kategorie: