
Das letzte Kapitel des GWA Wingfoil World Cup Fuerteventura 2025 endete spektakulär mit der Disziplin FreeFly-Slalom, die für viel Action und herausragende Leistungen sorgte. Als zweiter von nur drei FreeFly-Slalom-Wettbewerben auf der diesjährigen Tour – wobei keine Streichergebnisse erlaubt sind – war jeder Lauf entscheidend.
Wingfoil Freefly Slalomrennen haben alle Elemente, die es für die Zuschauer spannend machen: Geschwindigkeit, enge Kurven, Stürze und eine Downwind-Pumpfoil-Sektion, die „Pumptrack“ genannt wird.
Enges Rennen bei leichtem Wind in Sotavento
An drei Tagen nahmen 22 Männer und 15 Frauen den anspruchsvollen Slalomparcours in Angriff, und das bei wechselnden Windverhältnissen, die leichter waren als typisch für Fuerteventura. In sieben Ausscheidungsrunden wurden die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelt, die dann im Finale antraten.
Nia Suardiaz dominiert das FreeFly-Slalom-Finale der Frauen
Die Spanierin Nia Suardiaz bewies einmal mehr ihre Dominanz in der Damenklasse. Nach einer starken Leistung in der Qualifikation zog sie zusammen mit der Französin Kylie Belloeuvre direkt ins Finale ein. Im Hauptrennen kämpften sich Mar de Arce und Viola Lippitsch durch die Vorläufe.
Belloeuvre führte zu Beginn des Finales, aber ein taktischer Fehler ermöglichte es Suardiaz, an der ersten Marke die Führung zu übernehmen. Von da an zog sie souverän davon, meisterte die Pumpsektion und überquerte die Ziellinie als Erste – und festigte damit ihren Status als eine der besten Athletinnen des Sports.
Top 4 Frauen – FreeFly-Slalom
🥇 Nia Suardiaz (ESP)
🥈 Kylie Belloeuvre (FRA)
🥉 Mar de Arce (ESP)
4️⃣ Viola Lippitsch (AUT)
Francesco Cappuzzo siegt im Finale der Männer
Bei den Männern lieferte das italienische Kraftpaket Francesco Cappuzzo einen makellosen Finallauf ab. Nachdem er sich zusammen mit seinem Teamkollegen Bastien Escofet einen direkten Platz im Hauptfinale gesichert hatte, nutzte Cappuzzo einen starken Start und ließ sich nicht beirren.
Während Julien Rattotti und Riccardo Zorzi hart um das Podium kämpften, war es Cappuzzos reibungslose Ausführung und Geschwindigkeit in der Pumpzone, die ihm den Sieg sicherten. Escofet folgte auf dem zweiten Platz und Rattotti setzte sich gegen Zorzi durch und vervollständigte das Podium.
Top 4 Männer – FreeFly-Slalom
🥇 Francesco Cappuzzo (ITA)
🥈 Bastien Escofet (FRA)
🥉 Julien Rattotti (FRA)
4️⃣ Riccardo Zorzi (ITA)
Starke Leistungen und hohe Einsätze kennzeichnen das Ende von Fuerteventura 2025
Der FreeFly-Slalom-Wettbewerb war ein spannender Abschluss des GWA Wingfoil World Cup Fuerteventura 2025, bei dem es keine Fehler gab. Die 37. Ausgabe des legendären Events zeigte wieder einmal das Beste aus dem Wingfoil-Sport an einem der berühmtesten Austragungsorte des Sports.
Die GWA Tour blickt nun auf den letzten FreeFly-Slalom-Stopp des Jahres, bei dem es um den Gesamtsieg gehen wird. Bis dahin ruht die windige Küste von Sotavento – bereit für ein weiteres Kapitel Wingfoil-Geschichte im Jahr 2026.