Spreewald Tour mit Oda Hanni Diestel

Spreewald – Wo sich der Wald im Wasser spiegelt

Zwischen verwunschenen FlieĂźen, uralten Erlenwäldern und charmanten Dörfern liegt ein SUP-Paradies verborgen: der Spreewald. Besonders lohnenswert sind Rundtouren durch die Dörfer des  Oberspreewald sowie durch die stilleren, naturnahen FlieĂźe des Unterspreewalds. Beide Regionen bieten eindrucksvolle Natur, leckere Einkehrmöglichkeiten und unzählige Paddeltouren.

Biosphärenreservat Oberspree

Im Oberspreewald lohnt es sich vor allem, die urigen, schönen Spreewalddörfer zu durchpaddeln und in den traditionellen Gasthäusern einzukehren.

Spreewald-SUP-Tour

Als Startpunkt empfiehlt sich das Spreewalddorf Lübbenau: Von dort starten zahlreiche Touren in ein dichtes Netz aus Wasserwegen. Direkt an der Spree liegende Bootverleihe und Campingplätze machen den Einstieg leicht. Besonders zu empfehlen ist der Naturcampingplatz „Am Schlosspark“.

Ein Highlight ist die idyllische  Insel „Wortschofska“. Mitten im dichten Spreewald gelegen, ist sie nur mit Boot oder Rad erreichbar. Auf der Insel steht eines der ältesten Gasthäuser des Spreewalds, ebenfalls Wortschofska genannt. Hier wird in urigem, rustikalem und natĂĽrlichem Ambiente traditionelle Spreewalder KĂĽcher serviert, besonders zu empfehlen ist die Butterplinse.  Auch in den nahegelegenen Spreewalddörfern Leipe und Lehde finden sich viele kleine Einkehrmöglichkeiten direkt am FlieĂź.

Besonders zu empfehlen ist eine Tour durch das Naturschutzgebiet des Hochwaldes (ca. 25 km), in welchem man die urwĂĽchsigen Landschaften des Spreewalds bestaunen und anschlieĂźend im Gasthaus des Hafens NeuZauche einkehren kann.

Touren im Ăśberblick:

Hochwaldtour (ca. 25 km)

  • Route: LĂĽbbenau – Hochwald – Leipe – Lehde
  • Highlights: Durchfahrt durch das Naturschutzgebiet Hochwald – urwĂĽchsige Landschaften, seltene Tierbeobachtungen
  • Einkehr: Wotschofska, Spreewaldhafen Neu Zauche, Pohlenzschänke, CafĂ©s in Leipe und Lehde

GroĂźe Leiper Tour (ca. 20 km)

  • Route: LĂĽbbenau – Pohlenzschänke – Leipe – Lehde
  • Einkehr: Wotschofska, Pohlenzschänke

Kleine Leiper Tour (ca. 17 km)

  • Route: LĂĽbbenau – Lehde – Leipe
  • Einkehr: Wotschofska
  • Burg?, Bieberhof? LĂĽbben?

Unterspreewald

Wer die stille, natürliche Seite des Spreewalds entdecken möchte, sollte sich in den Unterspreewald aufmachen. Hier paddelt man durch dünn besiedelte, nahezu unberührte Naturlandschaften – fernab vom Trubel.

Am Köthener See kann man im Frühjahr mit etwas Geduld viele seltene Vögel brühten sehen. Auch Schwäne, Kraniche und Reiher sind oftmals zu beobachten. Besonders schön sind die mit Schilf bewachsenen Ufer und die Erlenwälder.

Auf dem feingliedrigen Netz aus Altarmen und Fließgewässern zwischen Schlepzig, Groß Wasserburg, Köthen und Leibsch lässt sich die einzigartige Natur des Spreewalds beobachten. Zwischen Auen- und Sumpfwäldern, Wiesen und Mooren lassen sich vor allem Fischotter und Bieber besonders oft blicken.

Schlepzig bietet sich als idealen Startpunkt an: Parkplätze, Bootsverleihe und die empfehlenswerte Gasthaus-Brauerei laden zur Einkehr ein. Ein echter Geheimtipp wartet in Leibsch: die „Schmalzschnitten-Omi“. Selbst gemachter Schmalz mit frischem Brot und Gurke, zusammen mit einem Kaffee werden hier direkt aufs Boot gereicht. Wer möchte kann es sich auch im urigen kleinen Garten gemütlich machen. Auch das klassische Gasthaus Petkampsberg (unterhalb von Schlepzig) ist einen Besuch wert.

Tourenvorschläge im Unterspreewald:

Kurztour: Schlepzig – Petkampsberg (ca. 9 km)

Einkehr: Gasthaus Petkampsberg, Brauerei Schlepzig

Tagestour: Schlepzig – Leibsch – Groß Wasserburg (ca. 16 km)

Geheimtipp: Schmalzschnittenpause bei Omi in Leibsch

Naturtour: Schlepzig – Groß Wasserburg – Köthen – Leibsch (ca. 20 km)

Highlights: Köthener See mit Vogelbeobachtung im Frühjahr


Online Abo

Ab: 10.00 / Jahr

Magst Du den Content des Stand Up Magazins?

Mit einem Onlineabo hilfst Du die Zukunft des Stand Up Magazins zu sichern.

Werde Gönner und Supporter unserer Arbeit mit einem Online Abo.

Dein Abo ist ein Jahresbeitrag und erneuert jedes Jahr.

Dazu bist automatisch auf unserem GRATIS Newsletter mit dabei.

Löschen
Kategorie: