Dieses Wochenende war Hawaii das Epizentrum der Foil-Welt, als über 150 SUP-Foiler an der jährlichen Molokai Holokai Maui2Molokai Challenge teilnahmen. Dieses Rennen hat auf Hawaii eine lange Tradition und verbindet die Inseln Maui und Molokai. Aber es ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein echtes Gemeinschaftsereignis auf Molokai. Der zweite Tag ist immer mit kulturellen Aktivitäten, einem 5 km-Lauf und dem legendären 8-Meilen-Downwind Run, dem Kamalo Run, gefüllt. Dieser Wasserabschnitt wurde während des SUP-Booms berühmt und ist dafür bekannt, dass er einige der besten Downwind-Bumps bietet, wenn die Bedingungen stimmen.
Nach dem großen Erfolg und der großen Nachfrage nach dem Foilrennen 2024 war es auch dieses Jahr nicht anders. Allein in der Männerkategorie traten 147 Athleten aus der ganzen Welt an, darunter Tahiti, Holland, Argentinien, Australien, Neuseeland, Portugal und sogar ein Teilnehmer aus dem US-Bundesstaat Montana.
Vollständige Zusammenfassung
Bei so vielen Teilnehmern war die Veranstaltung auch ein guter Temperatur-Check für die Foil-Szene, der die Top-Anwärter, die aufstrebenden Stars und die duDarkhorses ans Licht brachte. Zu den etablierten Namen gehörten Kane de Wilde, Edo Tana, Finn und Jeffrey Spencer, aber auch Legenden wie James Casey und Kai Lenny.
Einer der aufstrebenden Talente ist Kai Thompson aus Australien. Nach seinem ersten Besuch auf Hawaii im Jahr 2023 hat er sich schnell etabliert und stand in diesem Jahr mehrfach auf dem Podium. Bei der M2M sicherte er sich sogar die Silbermedaille, knapp hinter Kane de Wilde. Kane erreichte eine Zeit von 1:26:47, eine Minute und 28 Sekunden vor Kai. Guido Ferrer, ein in der Internationalen Szene weniger bekannter Name, belegte mit einer Zeit von 1:29:58 den dritten Platz.
Die Zeitleiste unten zeigt die Athletinnen und Athleten beim Überqueren der Ziellinie und gibt Aufschluss darüber, wie die Spitzenreiter verteilt waren – und wie dicht und umkämpft das Feld wirklich war.

Wenn wir uns die Ergebnisse ansehen, sehen wir einige bekannte Namen weiter unten als erwartet. Zum Beispiel James Casey, der M2O-Sieger von 2023, oder Kai Lenny, der in der Welt vor der Pandemie alle Kanäle auf dem Foil gewonnen hat. Aber wie Kai in einem unserer Interviews sagte, liegen die Top 10 Foiler im Moment zeitlich so dicht beieinander, dass wirklich sehr viele die Chance auf den Sieg haben.
Was den Frauenanteil angeht, haben wir noch einen weiten Weg vor uns. Im Moment gibt es nur 3 Frauen, die zur Spitze gehören, und das schon seit vielen Jahren. Im Verhältnis zu den Männern beträgt der Frauenanteil nur 5,44%, was wirklich nichts ist.
Rang | Name | Zeit |
1 | Bella, Gabriella | 1:42:00 |
2 | Reickert, Annie | 1:42:22 |
3 | Piana, Olivia | 1:51:18 |
4 | Alms, Paige | 1:58:33 |
5 | Bruntsch, Rachel | 1:59:00 |
6 | Whyte, Moona | 2:18:37 |
7 | Daian, Yachthafen | 2:23:03 |
8 | PIVERT, Florie | 3:02:00 |
Männer Top 20
Rang | Name | Nat. | Zeit |
1 | de Wilde, Kane | HAW | 1:26:47 |
2 | Thompson, Kai | USA | 1:28:15 |
3 | ferrer, guido | USA | 1:29:58 |
4 | Tanas, Edoardo | ITA | 1:31:03 |
5 | Fadier, Raiarii | TAH | 1:31:05 |
6 | PHAM, Axel | TAH | 1:31:13 |
7 | Spencer, Jeffrey | USA | 1:32:04 |
8 | Schnee, Jarrod | AUS | 1:32:09 |
9 | Spencer, Finn | USA | 1:32:10 |
10 | Lenny, Kai | HAW | 1:32:33 |
11 | Schoenherr, Gage | USA | 1:32:47 |
12 | Konstante, Tom | FRA | 1:32:48 |
13 | tibbits, alexander | AUS | 1:32:52 |
14 | Toaura, HAUMANI | TAH | 1:32:56 |
15 | McElheny, Mala’e | USA | 1:33:10 |
16 | Standlick, Perth | AUS | 1:33:12 |
17 | Casey, James | AUS | 1:33:48 |
18 | Duryea, Payce | USA | 1:33:53 |
19 | Gibbons, Andrew | HAW | 1:34:06 |
20 | Haunui, HAUMANI | TAH | 1:34:29 |
Auf der Wing Foil Seite sind Bobo Gallagher und Cash Berzolla die herausragenden Fahrer. Bobo ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Cash ist der aktuelle GWA Wing Foil Wave World Champion. Ein weiterer erwähnenswerter Name ist Livio Menelau. Livio ist einer der SUP OGs, der in der Vergangenheit viele SUP Downwind Races gewonnen hat und weiterhin ein sehr schneller Wing Foiler ist. Bei den Frauen haben wir das lokale Mädchen Lily Buden, Tati Grant und Anna Kalabukhova. Genau wie beim SUP Foiling sind Frauen bei den Überquerungen des Hawaii Kanals derzeit unterrepräsentiert.
Rang | Name | Klasse | Zeit |
1 | Gallagher, Anderson | Jungen 0-17 | 1:06:34 |
2 | Berzolla, Bargeld | Männer 18-49 | 1:07:49 |
3 | Menelau, Livio | Männer 18-49 | 1:08:08 |
4 | Winner, Ken | Männer 50-99 | 1:14:22 |
5 | Buden, Lily | Mädchen 0-17 | 1:14:58 |
6 | Grant, Tatiana | Frauen 18-49 | 1:15:55 |
6 | Stehlik, Robert | Männer 50-99 | 1:15:55 |
8 | Barberi, Javier | Männer 18-49 | 1:16:55 |
9 | VALADAO, FELLIPE | Männer 18-49 | 1:19:43 |
10 | Turrini, Matthäus | Männer 50-99 | 1:22:35 |
11 | McCabe, Jon | Männer 18-49 | 1:23:36 |
12 | Kalabukhova, Anna | Frauen 18-49 | 1:29:15 |
13 | Worrell, Michael | Männer 18-49 | 1:29:21 |
14 | Lachs, Patrick | Männer 18-49 | 1:31:54 |
15 | Mackie, Kyle | Männer 18-49 | 1:34:52 |
16 | Collins, Kevin | Männer 50-99 | 1:35:46 |
17 | Maioho, Eli | Männer 18-49 | 1:35:58 |
18 | Murad, Jenna | Frauen 50-99 | 1:38:47 |
19 | Stephenson, Jeremy | Männer 50-99 | 1:41:55 |
20 | Hume, Matthew | Männer 18-49 | 1:41:58 |