7TSUP-Race erfolgreiche Premiere

Das erste 7TSUP – Seven Towers SUP-Race begeisterte am 19. Juli 2025 mit einem packenden Stand-Up-Paddling-Event ĂŒber 80 Teilnehmer:innen sowie zahlreiche Zuschauer:innen entlang der Wasserwege vor der Altstadt von LĂŒbeck. Im Rahmen der TravemĂŒnder Woche bot die Veranstaltung eine gelungene Mischung aus professionellem Wassersport, Freizeit-Action und maritimem Lifestyle – und setzte damit einen neuen Maßstab fĂŒr SUP-Events in Norddeutschland.

📾 BjoerkMovies

SUP-Elite trifft Freizeitpaddler auf spannendem Stadtkurs

Schon am Vortag erkundeten erste Athlet:innen die Strecke durch LĂŒbecks KanĂ€le. Am Renntag ĂŒberzeugte das 7TSUP mit einem durchdachten Rundkurs, Start- und Zielbereich an der Marina The Newport sowie mitreißenden Bedingungen: wechselnde WindverhĂ€ltnisse, enge BrĂŒckendurchfahrten und lebhafter Schiffsverkehr forderten selbst die erfahrensten SUP-Profis.

Internationale Beteiligung und starke Leistungen auf 9 km und 4,5 km Distanzen

📾 Helge Neitzel

Die Long Distance (ca. 9 km) wurde bei den Herren vom erst 17-jÀhrigen Marlon Cem Daskiran in 50:27 Minuten gewonnen, dicht gefolgt von Ole Schwarz und Bastian Grimm. Bei den Damen siegte Oda Diestel in 58:55 Minuten vor Skadi Langbein und Laila Joyce Daskiran.

Im beliebten Radio LĂŒbeck Fun Explore Race (4,5 km) setzten sich Björn Pape, Rodolphe Bonnin und Matthias Baas durch. Unter allen Teilnehmenden wurde zudem eine Mini-Kreuzfahrt mit Finnlines verlost.

Attraktives Rahmenprogramm & SponsorenprÀsenz

Zuschauer:innen konnten aktuelle SUP-Boards testen, bei chilliger Musik am Bootsdeck entspannen und die neuesten VW Camper und e-Mobility-Lösungen von Senger VW erleben. FĂŒr das leibliche Wohl sorgte das Newport Restaurant mit seinem Foodtruck. Hersteller wie Starboard, Sunova und Woodys prĂ€sentierten ihre neuesten Produkte und Innovationen.

Preisgelder und Podiumsehrung durch LĂŒbecks BĂŒrgermeister

BĂŒrgermeister Jan Lindenau ĂŒberreichte persönlich die Preisgelder an die Sieger:innen – ein starkes Zeichen fĂŒr die wachsende Bedeutung von SUP in der Region. Dank der UnterstĂŒtzung von Sponsoren wie der Volksbank LĂŒbeck und Senger VW konnten attraktive Preisgelder und Sachpreise vergeben werden.

Startschuss fĂŒr die neue NORDIC SUP LEAGUE

Mit dem 7TSUP wurde zugleich der Auftakt zur neuen Rennserie Nordic SUP League gefeiert. Die nĂ€chsten Stopps sind Hannover im September und Hamburg im November. FĂŒr 2026 ist eine Erweiterung auf weitere StĂ€dte geplant.

Großes Lob und Blick in die Zukunft

Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen lobten die gelungene Organisation, die spektakulĂ€re Kulisse und das professionelle Setup. Eine Wiederholung 2026 scheint bereits beschlossene Sache – LĂŒbeck hat sich als neue SUP-Hochburg empfohlen.

Resulate

📾 7TSUP Race

Herren Long Distance

  1. Marlon Daskiran – 50:27
  2. Ole Schwarz – 50:28
  3. Bastian Grimm – 50:29
  4. Benyam Bossak – 50:42
  5. Martin Teichmann – 50:43
  6. Cedric Fahlbusch – 53:22
  7. Anton Birkicht – 54:30
  8. Vince Duschneit – 55:40
  9. Gerd Weisner – 57:06
  10. Henrik Carstens – 58:49
  11. Hauke Hartmann – 59:06
  12. Frithjof Sach – 59:07
  13. Xaver Franke – 59:13
  14. Ole Dettmann – 59:21
  15. Daniel Kolenda – 59:29
  16. Enrico Volzek – 1:00:02
  17. Michael Kickel – 1:00:06
  18. Lars Honscha – 1:00:55
  19. Christian Witting – 1:01:18
  20. Stephan Eder – 1:02:35

Damen Long Distance

  1. Oda Distel – 58:55
  2. Skadi Langbein – 59:30
  3. Laila Daskiran – 1:00:36
  4. Simone Ahrens – 1:01:47
  5. Susanne Lier – 1:03:11
  6. Josephina Karst – 1:03:13
  7. Dorthe Nielsen – 1:05:18
  8. Charlott Nenz – 1:07:01
  9. Swantje Kurth – 1:09:30
  10. Brigitta Plate – 1:09:45